Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Simulation der anwaltlichen Rechtsberatung von Kim-Lukas Martin | Regulierung zur Sicherung einer ordnungsgemäßen Rechtsberatung | ISBN 9783428195138

Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Simulation der anwaltlichen Rechtsberatung

Regulierung zur Sicherung einer ordnungsgemäßen Rechtsberatung

von Kim-Lukas Martin
Buchcover Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Simulation der anwaltlichen Rechtsberatung | Kim-Lukas Martin | EAN 9783428195138 | ISBN 3-428-19513-2 | ISBN 978-3-428-19513-8
Leseprobe
Beschreibung

Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Simulation der anwaltlichen Rechtsberatung

Regulierung zur Sicherung einer ordnungsgemäßen Rechtsberatung

von Kim-Lukas Martin
Künstliche Intelligenz hat unlängst Einzug in die Rechtsberatung erhalten und verzeichnet bereits heute große Potenziale. Insbesondere mit den Entwicklungen im Bereich der generativen KI lassen sich bereits heute viele unterschiedliche Arbeitsschritte der Rechtsberatung simulieren. Doch mit diesen Potenzialen sind auch Risiken verbunden. Die Arbeit zeigt neben den technischen Grundlagen der zum Einsatz kommenden Systeme, die Einsatzbereiche und den regulatorischen Rahmen für die Erbringung von Rechtsberatung auf. Hierbei wird insbesondere auf das RDG und die BRAO eingegangen und aufgezeigt, dass sich die aktuellen technischen Entwicklungen hierunter subsumieren lassen. Weiterhin werden die Besonderheiten aufgezeigt, die sich aus einer Anwendung des UWG, des BGB und der KI-Verordnung ergeben. In dem letzten Kapitel wird eine Änderung des RDG und der BRAO zur Beseitigung von Rechtsunsicherheiten und Gesetzeslücken vorgeschlagen.