Ihr macht uns krank von Martin Rücker | Die fatalen Folgen deutscher Ernährungspolitik und die Macht der Lebensmittellobby | Staatsversagen bei Zucker-Regulierung, Lebensmittel-Kontrolle, Tierschutz | ISBN 9783430210706

Ihr macht uns krank

Die fatalen Folgen deutscher Ernährungspolitik und die Macht der Lebensmittellobby | Staatsversagen bei Zucker-Regulierung, Lebensmittel-Kontrolle, Tierschutz

von Martin Rücker
Buchcover Ihr macht uns krank | Martin Rücker | EAN 9783430210706 | ISBN 3-430-21070-4 | ISBN 978-3-430-21070-6
Backcover
Innenansicht
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Rheinische Post: Schockierende Fakten, anschaulich und fundiert beschrieben.

taz: Rückers Werk legt den Fokus auf konkrete Lebensbereiche. Der frühere Foodwatch-Geschäftsführer hat in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Schulen recherchiert, aber auch in Schlachthöfen und bei der Lebensmittelkontrolle. Vieles erscheint für den gesunden Menschenverstand absurd. So spielt Ernährung in der Medizinerausbildung keine Rolle, derweil es der Zucker- und Fast-Food-Industrie erlaubt ist, zahlreiche Professuren zu stiften. Auch die personellen Verflechtungen zwischen Verbänden, Politik und Industrie nimmt Rücker auseinander.

Der 8. Tag Podcast The Pioneer : In seinem Buch legt Martin Rücker Verflechtungen in Verbänden, dem Bundestag und Ministerien offen und zeigt die Auswirkungen von Ernährungsarmut und krankmachender Ernährung auf die Gesundheit der Gesamtgesellschaft.

Fachbuchjournal: Der Autor zeigt (…) ein hohes Maß an Sachkenntnis. (…) Martin Rücker ist ein faktenreiches und interessantes Buch gelungen. Er informiert den Leser darüber, wo Ernährungspolitik bisher gezögert beziehungsweise versagt hat und wo die Ursachen für die vielfältigen Probleme liegen.

MDR Kultur Spezial: Wir sind was wir essen. Wieviel das wiederum mit Politik zu tun hat, erfahren wir in Martin Rückers Buch „Ihr macht uns krank - Die fatalen Folgen deutscher Ernährungspolitik und die Macht der Lebensmittellobby“. Rücker ist Journalist und war viele Jahre für die unabhängige Verbraucherschutzorganisation Foodwatch tätig. In dieser Funktion hat er nicht nur den Fleischskandal um die Wurstfabrik Wilke mit aufgeklärt, die drei Menschen das Leben kostete. Sondern auch Einblicke in das Tun von Behörden, Lebensmittelfirmen und Politikern bekommen, die er für sein Buch mit investigativen Recherchen ergänzt hat.

Ihr macht uns krank

Die fatalen Folgen deutscher Ernährungspolitik und die Macht der Lebensmittellobby | Staatsversagen bei Zucker-Regulierung, Lebensmittel-Kontrolle, Tierschutz

von Martin Rücker

Überzuckert und mangelernährt

Unsere Ernährungspolitik fördert Übergewicht statt gesunder Ernährung. Sie sieht dabei zu, wie Menschen in Kliniken und Pflegeheimen mangelernährt werden und sterben. Sie ist tatenlos, wenn gesundheitsgefährdende Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen und Verbraucher: innen gewarnt werden müssten. Sie befördert Klimaschäden und Tierleid, ruiniert bäuerliche Existenzen. Und sie sorgt für Hunger bei Kindern und raubt ihnen die Chance auf eine gesunde Entwicklung.

Der ehemalige Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker legt das verheerende Staatsversagen offen – von der Ernährungsarmut über haarsträubendes Kontrollversagen bis zum Wirken von Strippenzieher: innen in Verbänden und im Bundestag. Sein Buch verbindet investigative Recherchen, anschaulichen Wissenschaftsjournalismus und fundierte politische Analyse zu einem Weckruf für die Ablösung eines kranken Systems.


»Martin Rückers Buch zeigt, wie ungesund tatenlose Politik ist. Das Buch liest sich wie ein großes Hausaufgabenheft für die neue Bundesregierung. Gut gemeinten Worten müssen jetzt Taten folgen!«   Hendrik Haase, Food-Aktivist

»Martin Rücker klärt im besten Sinne auf: faktenreich, engagiert und umfassend.«
Dr. Ulrich Schneider,   Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband