Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte | “Who was who in nursing history” Band 4 | ISBN 9783437260834

Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte

“Who was who in nursing history” Band 4

herausgegeben von Hubert Kolling
Buchcover Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte  | EAN 9783437260834 | ISBN 3-437-26083-9 | ISBN 978-3-437-26083-4

Die Fülle der Einzelinformationen, die in diesem Buch verarbeitet wurden, ist beeindruckend. (...) Dem Autor/-innenteam ist es dabei gut gelungen, die einzelnen Biographien jeweils in einen geschichtlichen Kontext einzubinden.
Pflege, Heft 2, April 2009

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Buch weit mehr ist als nur ein Nachschlagewerk: Es bietet detaillierte Einblicke in die Leben der Biographierten und legt in der Zusammenschau dieser Leben den „roten Faden“ durch die Geschichte der Pflege. Ein schönes Beispiel dafür, dass „Geschichte“ immer gelebt wurde und somit auch aktuell gelebt wird.
http://www. printernet. info, 08.01.2009

Das Nachschlagewerk sollte in keiner Ausbildungseinrichtung der Gesundheits- und Krankenpflege fehlen.
rotkreuzmagazin, 03/2008

Das Biographische Lexikon zur Pflegegeschichte ist ein sehr detailreiches Nachschlagewerk, das die Lebensbeschreibungen unterschiedlichster Pflegepersönlichkeiten berücksichtigt. Dabei wird nicht nur die jeweilige Person präsentiert, sondern es werden auch Hintergrundinformationen, wie z. B. der zeitgeschichtliche Rahmen, die jeweiligen Verbände/Schwesternschaften/Orden oder Zeitgenossen einbezogen.
Die Diakonieschwester, 07-08/2008

Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte

“Who was who in nursing history” Band 4

herausgegeben von Hubert Kolling
Aumüller, Gerhard
Prof. Dr. med., Professor für Anatomie und Zellbiologie in Marburg
Beauftragter für die Emil von Behring-Bibliothek für Geschichte und Ethik der Medizin am Fachbereich Medizin der Universität Marburg
Büttner, Annett
M. A., Historikerin, Dipl.-Archivarin
Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth
Fürstler, Gerhard
Mag. Phil., Dr. phil., DGKP
Akademischer Krankenhausmanager und Akademischer Lehrer an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum St. Pölten-Lilienfeld
Kleibel, Veronika
DGKS, Bibliothekarin, Rudolfinerhaus Wien
freie Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Pflege- und Gesundheitssystemforschung der Johannes Kepler Universität Linz, Abtl. für Pflegeforschung
Klimpel, Volker
Dr. med. habil, Chirurg und Medizinhistoriker
Kolling, Hubert
Dr. phil., Dipl.-Päd., Dipl.-Politologe, R. N., Oberregierungsrat (ORR)
Mitarbeiter im Bundesamt für den Zivildienst (BAZ), Köln
Vanja, Christina
Prof. Dr. phil., Historikerin
Leiterin des Bereichs Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen beim Landeswohlfahrtsverband (LWV) in Kassel
Wittneben, Karin
(em.) Professor Dr. phil., M. A., R. N.
Walter, Ilsemarie
Dr. phil., DGKS
Forschungsinstitut für Pflege- und Gesundheitssystemforschung der Johannes Kepler Universit& aumlt Linz, Abteilung für Pflegeforschung
Woerner-Heil, Ortrud
Dr. phil., Historikerin
Wolff, Horst-Peter
Dr. paed., Dipl.-Med.-Päd., R. N.