Vorklinik Finale 1 von Thomas Wenisch | Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten | ISBN 9783437443459

Vorklinik Finale 1

Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten

von Thomas Wenisch, Thomas Fink und Raphael Kunisch
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Wenisch
Autor / AutorinThomas Fink
Autor / AutorinRaphael Kunisch
Buchcover Vorklinik Finale 1 | Thomas Wenisch | EAN 9783437443459 | ISBN 3-437-44345-3 | ISBN 978-3-437-44345-9
Inhaltsverzeichnis 1

Vorklinik Finale 1

Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten

von Thomas Wenisch, Thomas Fink und Raphael Kunisch
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Wenisch
Autor / AutorinThomas Fink
Autor / AutorinRaphael Kunisch

Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin!

Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen.

Das ist drin:

  • Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen.
  • Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben!
  • Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum.

Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser!

  • Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang.
  • Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert.
  • Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter.
  • Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst.

Aktiv lernen bringt dich weiter!

  • Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt.
  • Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.
  • An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst.

Heft 1 Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten Themen: Individuum, Gesellschaft, Normen // Arzt und Patient // Gesundheitssystem // Messen und Rechnen // Methodische Grundlagen Fächer: Med. Psychologie/Med. Soziologie // Physik