Biomechanik der menschlichen Gelenke von Paul Klein | Grundlagen, Becken, untere Extremität | ISBN 9783437552038

Biomechanik der menschlichen Gelenke

Grundlagen, Becken, untere Extremität

von Paul Klein und Peter Sommerfeld
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Klein
Autor / AutorinPeter Sommerfeld
Buchcover Biomechanik der menschlichen Gelenke | Paul Klein | EAN 9783437552038 | ISBN 3-437-55203-1 | ISBN 978-3-437-55203-8
Der Inhalt dieses Buches erfordert beim Studium und zum Verständnis volles Interesse, verdient es aber auch in jeder Weise. (.) So entsteht ein umfassendes Bild, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zu weiteren eigenen Forschungen Anregung sein kann. Die SäuleAusnahmslos sind alle Abbildungen von bestechender Klarheit, die graphische Qualität ist perfekt. Wer ein interessantes, instruktives und informatives Buch über die Biomechanik des Bewegungssystems unter spezieller kinematischer Betrachtungsprämisse zum praktischen Gebrauch in der medizinischen Praxis sucht, sollte zugreifen (.) Mitteilungen und Nachrichten der Dt. Ges. für UnfallchirurgieEin differenziert geschriebener Band zu einem komplexen und nicht immer einfachen Thema. Die Anschaulichkeit der Beschreibungen und der Abbildungen ist vorbildlich. Ein Buch mit vielen inhaltlichen Highlights und überraschend innovativ und wohltuend eigensinnig in der Darstellung. Für den Osteopathen, der bereit ist, mehr über Biomechanik erfahren und lernen zu wollen, ein wertvolles, preiswertes und sehr empfehlenswertes Fachbuch. Osteopathische Medizin

Biomechanik der menschlichen Gelenke

Grundlagen, Becken, untere Extremität

von Paul Klein und Peter Sommerfeld
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Klein
Autor / AutorinPeter Sommerfeld
In diesem Buch finden Sie alle wichtigen, aktuellen und praxisbezogenen Fakten zur Biomechanik der unteren Extremität und des Beckens. Viele Beispiele und Abbildungen sorgen für einen hohen Bezug zur Praxis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse. Aber auch die physikalischen Grundlagen kommen nicht zu kurz.