Orthodoxie und Katholizismus in Jugoslawien 1945-1991 von Klaus Buchenau | Ein serbisch-kroatischer Vergleich | ISBN 9783447048477

Orthodoxie und Katholizismus in Jugoslawien 1945-1991

Ein serbisch-kroatischer Vergleich

von Klaus Buchenau
Buchcover Orthodoxie und Katholizismus in Jugoslawien 1945-1991 | Klaus Buchenau | EAN 9783447048477 | ISBN 3-447-04847-6 | ISBN 978-3-447-04847-7

Orthodoxie und Katholizismus in Jugoslawien 1945-1991

Ein serbisch-kroatischer Vergleich

von Klaus Buchenau
Nirgendwo sonst gab es eine derartige Konkurrenz zwischen katholischer und orthodoxer Kirche wie im ehemaligen Jugoslawien. Die Serbische Orthodoxe Kirche und die katholische Kirche bei den Kroaten verstanden sich als „Mütter“ ihrer Völker und als ständige bedrohte Vorposten der eigenen Tradition. Im Sozialismus wurden die Glaubensgemeinschaften marginalisiert, so dass die Problematik zeitweilig von der Bildfläche, aber nicht aus der Welt verschwand. Klaus Buchenau hat hinter die Kulissen der jugoslawischen Religionspolitik wie auch der kirchlichen Selbstdarstellung geschaut und ist dabei auf interessante Dinge gestoßen: auf eine erstaunliche Bandbreite kirchenpolitischer Ansichten innerhalb der kommunistischen Partei, auf regional sehr unterschiedliche Konfliktlinien und auf Streit nicht nur zwischen, sondern auch innerhalb der Kirchen. Gleichzeitig entsteht ein Gesamtbild. Es erzählt von einer katholischen Kirche, die organisatorisch der orthodoxen stets voraus war; von religionspolitischen Dilemmata, die ihren Ursprung in der nationalen und religiösen Heterogenität hatten und für die selbst wohlmeinende Religionspolitiker keine Lösung fanden; von liberalen Theologen, die in TitoJugoslawien wirken konnten, aber nie eine wirkliche Chance bekamen; und von historischen Traumata, die nirgendwo so sicher aufbewahrt wurden wie in den Kirchen.
1. Einleitung 2. Forschungsbericht 3. Theoretischer Ansatz und Methoden 4. Historische Einführung 5. Grundlagen des Kirche-Staat-Verhältnisses im sozialistischen Jugoslawien 6. Institutioneller Vergleich 7. Ideologische Entwicklung 8. Kirche und Staatszerfall. Die 80-er Jahre 9. Fazit 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Anhang