Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne | Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext | ISBN 9783447063579

Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne

Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext

herausgegeben von Juliane Jacobi
Buchcover Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne  | EAN 9783447063579 | ISBN 3-447-06357-2 | ISBN 978-3-447-06357-9
Inhaltsverzeichnis

Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne

Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext

herausgegeben von Juliane Jacobi
Die Schulen des Halleschen Pietismus gehören zu den einflussreichsten schulgeschichtlichen Gründungen Deutschlands im frühen 18. Jahrhundert. Ausgehend von neueren Forschungen zur Pädagogik August Hermann Franckes und seiner Schulen wird in den Beiträgen dieses Sammelbandes der Kontext der frühneuzeitlichen Bildungsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven thematisiert und eindrucksvoll dokumentiert, dass die Wurzeln der europäischen Bildungsgeschichte in den Frömmigkeitsbewegungen und der Konfessionalisierung des 17. und 18. Jahrhunderts liegen.