Medium Buch 1 (2019) | Praxeologische Studien zur historischen Buchwissenschaft | ISBN 9783447113045

Medium Buch 1 (2019)

Praxeologische Studien zur historischen Buchwissenschaft

herausgegeben von Ute Schneider
Buchcover Medium Buch 1 (2019)  | EAN 9783447113045 | ISBN 3-447-11304-9 | ISBN 978-3-447-11304-5
Inhaltsverzeichnis

Medium Buch 1 (2019)

Praxeologische Studien zur historischen Buchwissenschaft

herausgegeben von Ute Schneider
Medium Buch – Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen erscheint in der Nachfolge der Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte als jährlicher Themenband. Eine breite inhaltliche Ausrichtung innerhalb des Spektrums der gesamten Bibliotheks- und Buchforschung, gepaart mit unterschiedlichen disziplinären Zugriffen und theoretischen Ansätzen charakterisieren das neue Organ. Neben thematischen Schwerpunkten geben regelmäßige Forschungsberichte einen Überblick über aktuelle buch-, bibliotheks- und medienwissenschaftliche Themen. Tagungsberichte sowie ein Nachwuchsforum, in dem Dissertations- und Habilitationsprojekte u.ä. vorgestellt werden, runden die Bände ab.
Aus dem Inhalt (insgesamt 14 Beiträge):
Charlotte Kempf, Buchwissenschaft und Praxeologie Ruth Reicher, Magisches Medium – Buchwürdige Bücher der mittelhochdeutschen Literatur Petra Feuerstein-Herz, Ein kurtz klares/ und nützlichs Buch – Benutzungsspuren in alchemischer Anleitungsliteratur Elisabeth Natour, „Even in this printing age of ours“ – Hippologische Literatur und soziale Mobilität im Europa des 17. Jahrhunderts Benedikt Brunner, Die gedruckte „Leichenpredigt“ als Erbauungsbuch – eine Erfolgsgeschichte des 17. Jahrhunderts? Na’ama Zussman, Artists’ Books – A Critical Field of Experience Julia Schweisthal, Jüdische Pädagogik im „Jahrhundert des Kindes“ Maik Schmerbauch, Pfarrbibliotheken als Förderer der Lesekultur im Bistum Hildesheim von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges