Weltethos aus den Quellen des Judentums von Hans Küng | ISBN 9783451321153

Weltethos aus den Quellen des Judentums

von Hans Küng und Walter Homolka
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Küng
Autor / AutorinWalter Homolka
RedaktionTobias Barniske
RedaktionUdo Richter
Buchcover Weltethos aus den Quellen des Judentums | Hans Küng | EAN 9783451321153 | ISBN 3-451-32115-7 | ISBN 978-3-451-32115-3

Weltethos aus den Quellen des Judentums

von Hans Küng und Walter Homolka
Mitwirkende
Autor / AutorinHans Küng
Autor / AutorinWalter Homolka
RedaktionTobias Barniske
RedaktionUdo Richter
In der Menschheitsgeschichte war und ist es das Judentum, das Gerechtigkeit, also den rechten Umgang von Menschen untereinander, zur Kernfrage der Religion gemacht hat. Hans Küng und Walter Homolka führen ein in die zentrale Idee vom ethischen Zusammenleben der Menschen. Dabei bieten sie auch Einblick in Kerntexte zur Ethik aus drei Jahrtausenden jüdischer Weisheit, angefangen von der Hebräischen Bibel bis zu den jüdischen Religionsphilosophen der Moderne. Die repräsentative Textsammlung orientiert sich an den Leitlinien der „Erklärung zum Weltethos“, die unter Federführung von Hans Küng entstand und 1993 von Vertretern aller Weltreligionen verkündet wurde: Gewaltlosigkeit, Solidarität, Toleranz und Partnerschaft zwischen Frauen und Männern.