Professionelle Pflegeprozessplanung von Hazel May | Personzentrierte Pflegeplanung für Menschen mit Demenz | ISBN 9783456849744

Professionelle Pflegeprozessplanung

Personzentrierte Pflegeplanung für Menschen mit Demenz

von Hazel May, Paul Edwards und Dawn Brooker, herausgegeben von Svenja Hahn, aus dem Englischen übersetzt von Elisabeth Brock
Mitwirkende
Autor / AutorinHazel May
Autor / AutorinPaul Edwards
Autor / AutorinDawn Brooker
Herausgegeben vonSvenja Hahn
Übersetzt vonElisabeth Brock
Buchcover Professionelle Pflegeprozessplanung | Hazel May | EAN 9783456849744 | ISBN 3-456-84974-5 | ISBN 978-3-456-84974-4
Pflegefachpersonen, Stationsleitende, Pflegedienstleitende, Pflegestudierende

Professionelle Pflegeprozessplanung

Personzentrierte Pflegeplanung für Menschen mit Demenz

von Hazel May, Paul Edwards und Dawn Brooker, herausgegeben von Svenja Hahn, aus dem Englischen übersetzt von Elisabeth Brock
Mitwirkende
Autor / AutorinHazel May
Autor / AutorinPaul Edwards
Autor / AutorinDawn Brooker
Herausgegeben vonSvenja Hahn
Übersetzt vonElisabeth Brock
Wie können Sie den Pflegebedarf von Menschen mit Demenz professionell erkennen, transparent dokumentieren und gekonnt befriedigen? Die Experten der Bradford Dementia Group beantworten diese Fragen ausführlich, indem sie - klären, was professionelle Pflegeprozessplanung ist und warum sie notwendig ist, und indem sie zeigen, wie mit ihr personzentrierte Pflege zur Förderung des Wohlbefindens von Bewohnern kontinuierlich mit kommunikativen Mitteln umgesetzt werden kann - zeigen, wie Pflegende mit einem Erhebungsbogen für das Profil der Lebensgeschichte, der aktuellen Lebenssituation sowie der Lebensgewohnheiten und Zukunftswünsche, Bedürfnisse von Bewohnern identifizieren und dokumentieren können - Pflegende anleiten mit einem Erhebungsbogen für das Persönlichkeitsprofil und für die Gesundheit, Bedürfnisse und Gesundheitsprobleme von Bewohnern einzuschätzen, zu erkennen und zu dokumentieren - klären, was Handlungsfähigkeit für Menschen mit einer Demenz bedeutet und indem sie zeigen, wie Handlungsfähigkeit von Bewohnern identifiziert und deren Teilnahme und Einbindung gefördert werden können - Zusammenhänge zwischen Demenz und kognitiven Fertigkeiten veranschaulichen und dazu anleiten, kognitiven Fertigkeiten von Bewohnern zu erfassen, zu dokumentieren und zu erhalten - Pflegende unterstützen, die professionelle Pflegeprozessplanung auf Basis des VIPS-Modells umzusetzen und zu überprüfen - zeigen, wie Pflegende mit Hilfe von Kommunikation und Zeitmanagement – vor dem Hintergrund geltender Leitbilder und Grundhaltungen – professionelle Pflegeprozessplanung bei Menschen mit Demenz umsetzen können. Die deutsche Übersetzung wurde auf die Situation im deutschsprachigen Raum adaptiert und entsprechend kommentiert. Ein tabellarischer Anhang fasst zusammen, wie zentrale Transparenzkriterien des MDK mittels professioneller Pflegeprozessplanung für Menschen mit Demenz befriedigt werden können.