Aquarelle 1970 – 1980 von Anita Albus | Katalog zur Ausstellung in der Stuck-Villa München | ISBN 9783458148685

Aquarelle 1970 – 1980

Katalog zur Ausstellung in der Stuck-Villa München

von Anita Albus, illustriert von Anita Albus, Vorwort von Claude Lévi-Strauss, übersetzt von Dietrich Leube
Buchcover Aquarelle 1970 – 1980 | Anita Albus | EAN 9783458148685 | ISBN 3-458-14868-X | ISBN 978-3-458-14868-5

Aquarelle 1970 – 1980

Katalog zur Ausstellung in der Stuck-Villa München

von Anita Albus, illustriert von Anita Albus, Vorwort von Claude Lévi-Strauss, übersetzt von Dietrich Leube

Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde.

Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde.

Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie.