»Nichts ist beständiger als der Wandel« von Charles Darwin | Briefe 1822 - 1859 | ISBN 9783458174134

»Nichts ist beständiger als der Wandel«

Briefe 1822 - 1859

von Charles Darwin, Vorwort von Stephen Jay Gould, herausgegeben von Frederick Burkhardt, aus dem Englischen übersetzt von Ursula Gräfe
Mitwirkende
Autor / AutorinCharles Darwin
Herausgegeben vonFrederick Burkhardt
Übersetzt vonUrsula Gräfe
Vorwort vonStephen Jay Gould
Einführung vonFrederick Burkhardt
Buchcover »Nichts ist beständiger als der Wandel« | Charles Darwin | EAN 9783458174134 | ISBN 3-458-17413-3 | ISBN 978-3-458-17413-4

»Nichts ist beständiger als der Wandel«

Briefe 1822 - 1859

von Charles Darwin, Vorwort von Stephen Jay Gould, herausgegeben von Frederick Burkhardt, aus dem Englischen übersetzt von Ursula Gräfe
Mitwirkende
Autor / AutorinCharles Darwin
Herausgegeben vonFrederick Burkhardt
Übersetzt vonUrsula Gräfe
Vorwort vonStephen Jay Gould
Einführung vonFrederick Burkhardt
Charles Darwin war ein fleißiger Briefeschreiber. Er hat im Laufe seines Lebens mit über 2000 Personen korrespondiert und mehr als 7500 Briefe verfaßt. Die von Frederick Burckhardt vorgelegte repräsentative Edition versammelt Briefe aus den Jahren 1822 bis 1859. Sie setzt ein mit einigen erst jüngst entdeckten Briefen, die Darwin als 12jähriger schrieb und die hier erstmals veröffentlicht werden, und begleitet die weiteren Stationen seines Lebens, die Universitätszeit in Edinburg und Cambridge, die fünfjährige Weltumsegelung auf der Beagle bis zur Publikation der Entstehung der Arten. Anders als das sorgfältig überarbeitete Tagebuch der Beagle-Reise oder die wissenschaftlichen Werke zeigen die oft begeisterten Schilderungen von Erlebnissen und Entdeckungen Darwin als einen Menschen von besonderer Spontaneität. Die Briefe – lebendig und anschaulich geschrieben – eröffnen einen faszinierenden Blick nicht nur auf den Forscher und seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch den Privatmann, den Sohn, Bruder, Familienvater und Ehemann.
Ein ausführlicher Kommentar und eine Übersicht über die Briefpartner ordnen die Briefe in ihren historischen Kontext ein. Das Vorwort von Stephen Jay Gould führt in Leben und Werk Charles Darwins ein.