Wieland-Lesebuch von Christoph Martin Wieland | ISBN 9783458324294

Wieland-Lesebuch

von Christoph Martin Wieland, herausgegeben von Heinrich Bock, übersetzt von Hildegard Bock
Buchcover Wieland-Lesebuch | Christoph Martin Wieland | EAN 9783458324294 | ISBN 3-458-32429-1 | ISBN 978-3-458-32429-4

Wieland-Lesebuch

von Christoph Martin Wieland, herausgegeben von Heinrich Bock, übersetzt von Hildegard Bock

Christoph Martin Wieland wurde am 5. September 1733 in Oberholzheim geboren. Nach dem Besuch des pietistischen Internats Kloster Berge bei Magdeburg begann er 1749 ein Philosophie-Studium in Erfurt. Ein Jahr später wechselte er zu einem Jura-Studium nach Tübingen. Ab 1752 arbeitete er als Hauslehrer in der Schweiz. Während seiner Professur an der Universität Erfurt von 1769 bis 1772 gründete er die Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«, die eine herausragende Stellung im Geistesleben der Zeit einnahm und so zu Weimars Rolle als literarisches Zentrum beitrug. Er veröffentlichte im Merkur eine Vielzahl eigener Essays und Aufsätze, beschäftigte sich mit philosophischen, politischen, gesellschaftlichen und ästhetischen Fragen. Daneben schrieb er Romane, Satiren und Dramen und übersetzte Shakespeare ins Deutsche. Christoph Martin Wieland starb am 20. Januar 1813 in Weimar.