Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker von Renan Demirkan | ISBN 9783462033274

Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker

von Renan Demirkan
Buchcover Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker | Renan Demirkan | EAN 9783462033274 | ISBN 3-462-03327-1 | ISBN 978-3-462-03327-4

Der Spiegel: Rotzig, verschlossen, verletzlich: So schildert Demirkan dieses Mädchen, das mit der Existenz zwischen zwei Kulturen fertig werden muß.

NZZ: Raffinierte Schlichtheit, einfach, aber gehaltvoll ...

Süddeutsche Zeitung: Spritzig und einfühlsam.

Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker

von Renan Demirkan

Der bewegende Bestseller über das Leben in einer neuen Heimat

Eine junge türkische Frau liegt im Krankenhaus und wartet auf die Geburt ihres ersten Kindes. Ihre Gedanken wandern zurück in die Kindheit in einem anatolischen Dorf, dorthin, wo sie mit ihren Freunden in den Nussbaumplantagen zwischen den Schafherden ihres Onkels spielte.

Sie erinnert sich an die strenggläubigen Großeltern, an die Verwandten, die zurückblieben, als sie mit ihren Eltern nach Deutschland ging und an die ersten Jahre in ihrer neuen Welt.

Die Erzählerin schildert die türkisch-deutsche Jugend eines jungen Mädchens, das seinen Platz im Leben sucht – zwischen den Träumen der Eltern von einer Rückkehr in die Heimat und ihren eigenen Wünschen vom Leben im Hier und Jetzt. Trotz Ausgrenzungen und Anfeindungen wird Deutschland zur Heimat.

Mit großer Zärtlichkeit wird hier eine Familiengeschichte über vier Generationen erzählt, von der Vergangenheit in der Türkei bis in die Zukunft der eigenen Tochter.

Renan Demirkan schreibt in ihrem autobiographischen Roman mit eindringlichen Bildern und unvergesslichen Szenen die Geschichte einer großen Reise, an deren Ende eine neue Heimat steht. Ihr bewegendes Buch stand monatelang auf den Bestsellerlisten.