Deutschstunden Sprachbuch. Allgemeine Ausgabe / 7. Schuljahr - Schülerbuch von Werner Bentin | ISBN 9783464625675

Deutschstunden Sprachbuch. Allgemeine Ausgabe / 7. Schuljahr - Schülerbuch

von Werner Bentin und weiteren, herausgegeben von Harald Frommer, Hans J Heringer, Theo Herold und Ulrich Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Bentin
Autor / AutorinIlse Eif
Autor / AutorinHeide Friebel
Autor / AutorinHarald Frommer
Autor / AutorinDoris Heringer
Autor / AutorinHans J Heringer
Autor / AutorinTheo Herold
Herausgegeben vonHarald Frommer
Herausgegeben vonHans J Heringer
Herausgegeben vonTheo Herold
Herausgegeben vonUlrich Müller
Buchcover Deutschstunden Sprachbuch. Allgemeine Ausgabe / 7. Schuljahr - Schülerbuch | Werner Bentin | EAN 9783464625675 | ISBN 3-464-62567-2 | ISBN 978-3-464-62567-5

Deutschstunden Sprachbuch. Allgemeine Ausgabe / 7. Schuljahr - Schülerbuch

von Werner Bentin und weiteren, herausgegeben von Harald Frommer, Hans J Heringer, Theo Herold und Ulrich Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Bentin
Autor / AutorinIlse Eif
Autor / AutorinHeide Friebel
Autor / AutorinHarald Frommer
Autor / AutorinDoris Heringer
Autor / AutorinHans J Heringer
Autor / AutorinTheo Herold
Herausgegeben vonHarald Frommer
Herausgegeben vonHans J Heringer
Herausgegeben vonTheo Herold
Herausgegeben vonUlrich Müller
Die Sprachbücher und Lesebücher
sind als Leitmedien für einen verbundenen Sprach- und Literaturunterricht konzipiert: Sie können „im Verbund“, aber auch jedes für sich separat eingesetzt werden.
Die Arbeitshefte
zu den Sprachbüchern bieten Übungen zur Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung.
Das Sprachbuch ist nach Lernbereichen gegliedert. - Hilfen und Schreibanleitungen unterstützen die selbstständige Arbeit.
- Die integrierten Einheiten 'Zwischendurch: Ein Wort über. ' fördern ganzheitliches Lernen.
- Einzelne Teilkapitel und Aufgabenfolgen eignen sich besonders für Freiarbeit, Partnerarbeit oder als Hausaufgabe.
- Die Kapitel im Lernbereich 'Umgang mit Texten einschließlich Literatur' vermitteln u. a. poetologisches Grundwissen und leiten zum Umgang mit Sachtexten und Medien an.
- Im Lernbereich ' Rechtschreibung und Zeichensetzung ' werden Methoden zur Fehlerdiagnose und Fehlervermeidung systematisch eingeführt und geübt.
- Im Lernbereich 'Sprachwissen und Sprachbetrachtung' wird der funktionale Ansatz betont. - Zum Nachschlagen und Wiederholen dient ' Auf einen Blick' .