Kostenrechnung 1 - Grundlagen von Klaus-Dieter Däumler | Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausuren. | ISBN 9783482707308

Kostenrechnung 1 - Grundlagen

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausuren.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Buchcover Kostenrechnung 1 - Grundlagen | Klaus-Dieter Däumler | EAN 9783482707308 | ISBN 3-482-70730-8 | ISBN 978-3-482-70730-8
Studenten der BWL an Fachhochschulen und Universitäten. Lehrgangsteilnehmer an Berufs-, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien.

Kostenrechnung 1 - Grundlagen

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausuren.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Die Grundlagen der Kostenrechnung mit Aufgaben, Lösungen und Testklausuren.
Dieses Lehrbuch, ein echter Klassiker für das BWL-Studium, vermittelt den Studierenden das Grundlagenwissen der Kostenrechnung. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen, Checklisten und Übersichten ergänzen den Lehrtext. Fragen und Antworten sowie Testklausuren zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg. Das Buch ist so aufgebaut, dass es nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Grundlage zum Selbststudium verwendet werden kann.
Dieses Buch gehört zu der dreibändigen Gesamtdarstellung der Kostenrechnung. Die Reihe besteht aus Band 1 Grundlagen, Band 2 Deckungsbeitragsrechnung und Band 3 Plankostenrechnung. Die drei Bände bauen begrifflich und systematisch aufeinander auf, sind jedoch auch unabhängig voneinander zu verwenden.
Aus dem Inhalt: Überblick über das Rechnungswesen. Grundlagen einer modernen Kosten- und Leistungsrechnung. Kostenartenrechnung. Betriebsergebnisrechnung I (Gesamtkostenverfahren). Kostenstellenrechnung. Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation). Betriebsergebnisrechnung II (Umsatzkostenverfahren).