Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung von Klaus-Dieter Däumler | Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur. | ISBN 9783482707490

Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Buchcover Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung | Klaus-Dieter Däumler | EAN 9783482707490 | ISBN 3-482-70749-9 | ISBN 978-3-482-70749-0
Studenten der BWL an Fachhochschulen und Universitäten. Lehrgangsteilnehmer an Berufs-, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien.

Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Deckungsbeitragsrechnung – Lehrbuch-Klassiker mit Aufgaben, Lösungen und Testklausur.
Dieses beliebte Lehrbuch zur Deckungsbeitragsrechnung überzeugt durch seine didaktisch geschickte Aufbereitung des Stoffes und eine praxisorientierte Stoffauswahl. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übersichten erleichtern die Erarbeitung des Lehrtextes. Checklisten, Fragen und Aufgaben am Ende eines jeden Kapitels sowie die Testklausur sichern den Lernerfolg und festigen das Gelernte. Antworten und Lösungen im Anhang dienen der Selbstkontrolle.
Dieses Buch gehört zu der dreibändigen Gesamtdarstellung der Kostenrechnung. Die Reihe besteht aus Band 1 Grundlagen, Band 2 Deckungsbeitragsrechnung und Band 3 Plankostenrechnung. Die drei Bände bauen begrifflich und systematisch aufeinander auf, sind jedoch auch unabhängig voneinander zu verwenden.
Aus dem Inhalt: Notwendigkeit der Deckungsbeitragsrechnung. Programmoptimierung bei freien Kapazitäten. Programmoptimierung bei einem Engpass. Programmoptimierung bei mehreren Engpässen im Zwei-Güter-Fall. Programmoptimierung bei mehreren Engpässen im Mehrgüterfall. Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung (SFD). Wahl des optimalen Produktionsverfahrens (Verfahrenswahl). Eigenfertigung oder Fremdbezug.