Encyklopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexikon der Tonkunst | Bearbeitet u.a. von Gottfried Wilhelm Fink, Friedrich K.H. de la Motte Fouqué, Georg Christoph Grasheim und dem Redacteur Gustav Schilling. Band 7: Supplementband. | ISBN 9783487308715

Encyklopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexikon der Tonkunst

Bearbeitet u.a. von Gottfried Wilhelm Fink, Friedrich K.H. de la Motte Fouqué, Georg Christoph Grasheim und dem Redacteur Gustav Schilling. Band 7: Supplementband.

herausgegeben von Gustav Schilling
Buchcover Encyklopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexikon der Tonkunst  | EAN 9783487308715 | ISBN 3-487-30871-1 | ISBN 978-3-487-30871-5

Encyklopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexikon der Tonkunst

Bearbeitet u.a. von Gottfried Wilhelm Fink, Friedrich K.H. de la Motte Fouqué, Georg Christoph Grasheim und dem Redacteur Gustav Schilling. Band 7: Supplementband.

herausgegeben von Gustav Schilling
G. Schilling (1805-1881), der später in die USA ging, schuf unter Mitarbeit zahlreicher Gelehrten eine umfassende Enzyklopädie, die heute vor allem bei biographischen Nachforschungen Auskünfte und Hinweise zu geben vermag. Daneben enthält es die Erklärung und Erläuterung aller anderen, der Musik in irgend einer Weise nur zugehörigen, Gegenstände und Sachen (aus dem Vorbericht). Es sei noch erwähnt, daß die Beiträge über Kontrapunkt, Kirchentonarten, griechische Musik und die Artikel über Bach, Beethoven, Haydn und Händel von Adolf Bernhard Marx stammen.****************G. Schilling (1805-1881) who later on emigrated to the USA compiled with the assistance of numerous scholars a comprehensive encyclopaedia which procures information especially in the field of biographical research. It furthermore contains “explications and annotations on the objects and matters related to music” (preliminary note). The contributions on the counter-point, ecclesiastical modes, Greek music as well as the articles on Bach, Beethoven, Haydn and Händel are written by Adolf Bernhard Marx. Many of the Dates and opinions included are still relevant for musicological research.