
×
»Schnell, ein bisschen grausig und sehr vielversprechend!«, Brigitte, 25.09.2013
»Lichtgestalt im Zentrum der Geschichte, die den spannenden Auftakt einer Thriller-Trilogie markiert, ist die - unbescholtene - Krankenschwester Sophie Brinkmann, die sich in einen der Unterweltbosse verliebt und quasi unschuldig in den Strudel des Verbrechens gerät.«, Kieler Zeitung, 25.09.2013
»Ein psychologisch ausgefeilter, packender, anspruchsvoller Thriller. Und ein grandioses Debüt. (...) Alexander Söderberg könnte ein neuer Stieg Larsson werden.«, wdr. de, 17.09.2013
»Söderbergs ›Unbescholten‹ ist eine beängstigend schwarze und pessimistische Mischung aus Larssons Millenium-Trilogie und den Sopranos.«, Berliner Zeitung, 04.01.2014
»›Unbescholten‹ ist ein eindringlicher, finsterer und grandios erzählter Thriller von einem brillanten Autor, von dem wir unbedingt mehr lesen wollen.«, booksection. de
»Vorsicht, bei diesem Thriller besteht Suchtgefahr! (...) Denn was Söderberg in seinen Erstling packt, ist großartig umgesetzter Thriller-Stoff.«, Leipziger Volkszeitung, 27.12.2013
»Dieser Schweden-Thriller bietet jede Menge Bilderfutter für Hollywood.(...) Seine wahre Stärke zeigt Söderberg aber durch die kunstvoll ineinander verflochtenen Erzählstränge einer äußerst komplexen Handlung, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für die Psychologie seiner Figuren. Hollywood hin oder her - mehr davon!«, Stuttgarter Zeitung, 21.01.2014
»Ein ungewöhnlicher Krimi, der zunehmend an Tempo und Spannung gewinnt. So, dass man ihn schließlich nicht mehr aus der Hand legen mag.«, news Magazin Bielefeld und Umgebung
»Brillant konstruiert.«, BÜCHER
»Ein spektakulärer Höhepunkt jagt den anderen. (...) Es gibt keine klaren Grenzen zwischen Verbrechen und Gesetz, gut und bös, richtig und falsch. Und genau darin liegt der Reiz.«, Neue Luzerner Zeitung (CH), 28.11.2013
»Ob Sophie gar am Ende das Erbe des über eine mächtige Organisation gebietenden Paten Hector Guzman antritt, wird wohl der nächste Band der auf drei Bücher angelegten Serie zeigen. Wir sind gespannt!«, Moment-Magazin, 18.09.2013
»Ein großartiges Debüt, das zu begeistern weiß. Das Konstrukt aus organisierten Verbrechen, Polizei und unbescholtenen Bürgern funktioniert sehr gut und hält einen von Anfang an auf Trab.«, thebookfather. wordpress. com, 12.01.2014
»›Unbescholten‹ ist der durchweg spannende Auftakt einer Thriller-Trilogie und Söderberg reiht sich mit seinem Debütroman in die Riege skandinavischer Bestseller-Autoren ein. (...) Söderberg erzählt strukturiert, gut verständlich und unglaublich temporeich.«, Ruhr Nachrichten, 07.10.2013
»Er hat mich angefixt! Wann gibts den zweiten Teil? Schnell her damit!«, Schweizer Illustrierte, 23.12.2013
»(...) eine vielschichtige, rasante Story.«, Hamburger Morgenpost, 23.01.2014
»Alexander Söderberg legt mit ›Unbescholten‹ einen Krimi vor, der sich reibungslos wegliest. (...) Sophies Selbstbehauptung in einer Welt des Bösen verfolgt man mit einiger Spannung.«, prisma, 19.10.2013
»Einer der ungewöhnlichsten Krimis, die ich je gelesen habe.«, Ludwigsburger Kreiszeitung, 26.11.2013
»Ein aufwühlender Spannungsroman.«, Buchkultur Wien (A)
»Seine Heldin ist eine Krankenschwester, sein Fall dreht sich nicht um einen Serientäter, die Spannung verdankt sich nicht viel Blut, sondern einer brillanten Inszenierung voll moralischer Fußangeln.«, Mitteldeutsche Zeitung, 09.11.2013
»In diesem fesselnden, originellen Thriller sind gut charakterisierte Protagonisten, eine spannenden Handlung und skrupellose Ermittler zu finden.«, KrimiKiosk, 01.10.2013
»Söderberg schickt seine Heldin, eine Stockholmer Krankenschwester, auf eine atemlose Flucht vor dem Bösen.«, Businnes Lounge
»Eine rasante Geschichte mit überraschenden Wendungen.«, NORDIS
»In ›Unbescholten‹ lässt Alexander Söderberg die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmen.«, Buchjournal
»Fesselnd.«, Maxi, 07.11.2013
»Ein realistischer Thriller in dem alles anders ist, als man es kennt. Unbedingt lesenswert!«, kriminetz. de, 03.10.2013
»Radikaler Action-Thriller mit Geschwindigkeitsrausch.«, Krimi-Couch
»Ein spannender, ungewöhnlicher Krimi, dessen relativ offenes Ende nach einer Fortsetzung verlangt. Lesenswert!«, Norwegenportal, 12.02.2014
»Ein gut gemachter, spannender Krimi.«, com-on-online. com, 02.01.2014
»Irres Tempo, internationaler Bestseller, Start einer Trilogie. Her mit der Fortsetzung!«, Neue Presse, 30.11.2013
Gut und Böse. Für Sophie Brinkmann, Stockholmer Krankenschwester und alleinerziehende Mutter, gibt es eine klare Grenze. Bis sie Hector Guzman kennenlernt – und Kommissarin Gunilla Strandberg sie bittet, ihn zu bespitzeln. Plötzlich tauchen unangenehme Fragen auf: Wer ist Hector Guzman wirklich, der sich ihr als charmanter Verleger vorgestellt hat? Und wie weit würde Sophie gehen, um ihrem neuen Freund zu helfen? Doch erst als Hector entführt und Sophies Sohn Albert lebensgefährlich verletzt wird, begreift sie, dass das alles keine Gewissensfrage mehr ist – sondern eine auf Leben und Tod ...
Nichts und niemand ist sicher in »Unbescholten« – denn es gibt keinen Unterschied zwischen richtig und falsch. Der Schwede Alexander Söderberg schickt seine Heldin auf eine atemlose Flucht vor dem Bösen.