Die Geschichte eines Lügners von John Boyne | Roman | Vom Autor von »Der Junge im gestreiften Pyjama« | ISBN 9783492318808

Die Geschichte eines Lügners

Roman | Vom Autor von »Der Junge im gestreiften Pyjama«

von John Boyne, aus dem Englischen übersetzt von Maria Hummitzsch und Michael Schickenberg
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Boyne
Übersetzt vonMaria Hummitzsch
Übersetzt vonMichael Schickenberg
Buchcover Die Geschichte eines Lügners | John Boyne | EAN 9783492318808 | ISBN 3-492-31880-0 | ISBN 978-3-492-31880-8
Backcover
Innenansicht 1
Autorenbild

Dresdner Morgenpost: Wieder ein großer Wurf.

WDR2: Ein brillant geschriebener Roman, der einem in seiner Gnadenlosigkeit den Atem stocken lässt.

ZDF Morgenmagazin: ›Die Geschichte eines Lügners ist amüsant, originell – kurz: Ein großer Lesespaß!

emotion: Raffinierte Geschichte, schmerzhaft schön!

Ricy´s Reading Corner: Spannend, überraschend und kurzweilig und trotzdem auch psychologisch und erzählerisch sehr interessant, wird hier die Geschichte eines Manipulators erzählt, der mit ebenso hinterhältigen, wie unerwarteten Tricks zu dem Ruhm kommt, von dem er tatsächlich denkt, dass er ihm zusteht.
Buchsichten: Bis zum Schluss konnte mich die Geschichte mit ihren Wendungen überraschen. Wer Lust auf einen gelungenen Roman mit einem Protagonist hat, den man so richtig verabscheuen kann, der ist hier genau richtig!
Reisswolfblog: Sollte man mich bitten, eine Liste mit Büchern zu erstellen, die man aus meiner Sicht unbedingt mal gelesen haben müsste, so wäre „Die Geschichte eines Lügners“ mit Sicherheit dabei!
Buchstabentraeumerei: Was ich John Boyne hoch anrechne ist, dass er seine Geschichte mit einer unnachgiebigen Konsequenz zum Ende bringt, er lässt sich dabei nicht davon abbringen, das Unangenehme und Furchtbare auszuleuchten.

Die Geschichte eines Lügners

Roman | Vom Autor von »Der Junge im gestreiften Pyjama«

von John Boyne, aus dem Englischen übersetzt von Maria Hummitzsch und Michael Schickenberg
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Boyne
Übersetzt vonMaria Hummitzsch
Übersetzt vonMichael Schickenberg

»Ein brillant geschriebener Roman, der einem in seiner Gnadenlosigkeit den Atem stocken lässt.« WDR2

Maurice Swift ist Schriftsteller. Er kann brillant erzählen, doch ihm fehlen die Geschichten. In Westberlin trifft er auf sein Idol, Erich Ackermann, der gerade mit einem großen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Ackermann verfällt dem Charme des jungen Mannes, der sich für alles, was er sagt, interessiert. Er nimmt ihn mit auf Lesereise durch Europa und erzählt ihm sein Geheimnis. Es ist diese Geschichte, für die Maurice endlich als Autor gefeiert wird. Und die Ackermanns Karriere beendet. Doch Maurice ist schon auf der Suche nach dem nächsten Stoff …

Vom Autor des vielfach ausgezeichneten Romans »Der Junge im gestreiften Pyjama«