Fotorecht | Recht der Aufnahme, Gestaltung und Verwertung von Bildern | ISBN 9783503063871

Fotorecht

Recht der Aufnahme, Gestaltung und Verwertung von Bildern

herausgegeben von Thomas Hoeren und Michael Nielen
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Hoeren
Herausgegeben vonMichael Nielen
Buchcover Fotorecht  | EAN 9783503063871 | ISBN 3-503-06387-0 | ISBN 978-3-503-06387-1
Fotografen, Verwerter, Interessenvertretungen (DGPh, ADC, ADF etc.), Bildagenturen (dpa, BVPA et al.), Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Urheber-, Multimediarecht), Verbände (Presse, Foto, Design, Werbung, Mode, Industriefotografie et al.), Unternehmen (Presse, Druck, Bildverarbeitung, Grafik, Design), Akademien (Presse, Foto), Unis (Lehrstühle für Urheber- und Multimediarecht), Gerichte (AG/LG), Handwerksorganisationen, Sachverständige (Fotografie, Labortechnik, Archivierung), Researcher, Bilderdatenbankbetreiber, Journalisten, Auktionshäuser, Galerien

Fotorecht

Recht der Aufnahme, Gestaltung und Verwertung von Bildern

herausgegeben von Thomas Hoeren und Michael Nielen
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Hoeren
Herausgegeben vonMichael Nielen
Rund um die Fotografie ranken sich zahllose Rechtsfragen. Geht es um die digitale Verbreitung oder den Abdruck von Bildern in Printmedien, sind in jedem Fall die Vorgaben des Urheber- und Wettbewerbsrechts zu beachten. Die entscheidenden Fragen lauten:
- Welche Rechte hat der Fotograf an seinen Bildern?
- Worauf ist bei Verträgen mit Verwertern zu achten?
- Wie weit reicht das Recht am eigenen Bild?
Dieses Werk – entstanden am Institut für Telekommunikations- und Medienrecht in Münster – gibt unter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung präzise Antworten und einen umfassenden Überblick. Beleuchtet werden u. a. der Schutz der Fotografie vor Kopie, Nachahmung und Verwertung, das Werberecht und möglicherweise bestehende Fotografieverbote. Wertvolle Hinweise auf die wirtschaftlichen Grundlagen und Musterverträge runden das Buch ab.
Schwerpunkte
- Technische und wirtschaftliche Grundlagen
- Fotografen und ihre Rechte: Urheberrecht, Urheberpersönlichkeitsrecht, Urheber- und Leistungsschutzrecht, Nutzungsrecht
- Rechtsstellung der Fotografen
- Rechtliche Grenzen
- Schutz der Fotografie