TourismusArchitektur | Baukultur als Erfolgsfaktor | ISBN 9783503106073

TourismusArchitektur

Baukultur als Erfolgsfaktor

herausgegeben von Felizitas Romeiß-Stracke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFelizitas Romeiß-Stracke
Beiträge vonHarald Bodenschatz
Beiträge vonToni Breuer
Beiträge vonBurkhard von Freyberg
Beiträge vonCaroline Funke
Beiträge vonStephan Gerhard
Beiträge vonHeiner Haass
Beiträge vonBibiane Hromas
Beiträge vonWolfgang Isenberg
Beiträge vonMarc Kirschbaum
Beiträge vonKristiane Klemm
Beiträge vonLisa Kofink
Beiträge vonPetra Maluck
Beiträge vonEdith Oberhofer
Beiträge vonHarald Pechlaner
Beiträge vonDieter Pfister
Beiträge vonMathias Reichenbach-Klinke
Beiträge vonFelizitas Romeiß-Stracke
Beiträge vonReinhard Schober
Beiträge vonKai Schuster
Beiträge vonMarkus Seibold
Beiträge vonMartin Spantig
Beiträge vonHasso Spode
Beiträge vonAlbrecht Steinecke
Beiträge vonKlaus Weiermair
Buchcover TourismusArchitektur  | EAN 9783503106073 | ISBN 3-503-10607-3 | ISBN 978-3-503-10607-3
Inhaltsverzeichnis
Architekten; Tourismus- und Destinationen-Manager; Hoteliers; Gastronomen; Stadtentwickler

TourismusArchitektur

Baukultur als Erfolgsfaktor

herausgegeben von Felizitas Romeiß-Stracke
Mitwirkende
Herausgegeben vonFelizitas Romeiß-Stracke
Beiträge vonHarald Bodenschatz
Beiträge vonToni Breuer
Beiträge vonBurkhard von Freyberg
Beiträge vonCaroline Funke
Beiträge vonStephan Gerhard
Beiträge vonHeiner Haass
Beiträge vonBibiane Hromas
Beiträge vonWolfgang Isenberg
Beiträge vonMarc Kirschbaum
Beiträge vonKristiane Klemm
Beiträge vonLisa Kofink
Beiträge vonPetra Maluck
Beiträge vonEdith Oberhofer
Beiträge vonHarald Pechlaner
Beiträge vonDieter Pfister
Beiträge vonMathias Reichenbach-Klinke
Beiträge vonFelizitas Romeiß-Stracke
Beiträge vonReinhard Schober
Beiträge vonKai Schuster
Beiträge vonMarkus Seibold
Beiträge vonMartin Spantig
Beiträge vonHasso Spode
Beiträge vonAlbrecht Steinecke
Beiträge vonKlaus Weiermair
Mit spektakulären Einzelbauwerken punkten Städte und Regionen im Standortwettbewerb. Doch oft wird unterschätzt, dass erst ein bauliches Gesamtkonzept den Erfolg in Tourismus und Hotellerie sichert.
Felizitas Romeiß-Stracke und weitere Autoren zeigen in diesem fachübergreifenden Buch, wie architektonisch attraktive Destinationen entstehen:
- Tourismus-Manager lernen, ihr Produkt aus architektonischer Sicht einzuschätzen und besser zu gestalten: Welches bauliche Ambiente mögen Touristen und wie entsteht es?
- Architekten entdecken neue Geschäftsfelder: Wie lassen sich touristische Attraktionen direkt inszenieren?
- Investoren erhalten Know-how, um Projekte noch besser zu beurteilen.
Leser finden in dem Buch neue Denkanstöße, praktische Ansätze und viele Beispiele für die gesamte Tourismusarchitektur – vom klassischen Hotelbau über Shoppingcenter bis zur städtischen Fußgängerzone.