Sicherheitstechnik - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate | Sammlung der Vorschriften nebst Erläuterungen für Unternehmen und Ingenieure | ISBN 9783503119608

Sicherheitstechnik - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Sammlung der Vorschriften nebst Erläuterungen für Unternehmen und Ingenieure

Mitwirkende
Adaptiert vonMichael Au
Adaptiert vonRalph Fähnrich
Adaptiert vonAchim Halmschlag
Adaptiert vonMartin Henn
Adaptiert vonSiegfried Kalmbach
Adaptiert vonBernd Wiegand
Adaptiert vonThomas Wilrich
Adaptiert vonPetra Zahm
Adaptiert vonBernd Grüner
Adaptiert vonHeidrun Bischof
Adaptiert vonJens Kahrmann
Adaptiert vonMarian Mischke
Begründet vonHans Schmatz
Begründet vonMatthias Nöthlichs
Buchcover Sicherheitstechnik - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate  | EAN 9783503119608 | ISBN 3-503-11960-4 | ISBN 978-3-503-11960-8
Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen; Technische Überwachungsvereine; Gewerbeaufsichtsämter; Berufsgenossenschaften; Beratende Ingenieure und Institute

Sicherheitstechnik - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Sammlung der Vorschriften nebst Erläuterungen für Unternehmen und Ingenieure

Mitwirkende
Adaptiert vonMichael Au
Adaptiert vonRalph Fähnrich
Adaptiert vonAchim Halmschlag
Adaptiert vonMartin Henn
Adaptiert vonSiegfried Kalmbach
Adaptiert vonBernd Wiegand
Adaptiert vonThomas Wilrich
Adaptiert vonPetra Zahm
Adaptiert vonBernd Grüner
Adaptiert vonHeidrun Bischof
Adaptiert vonJens Kahrmann
Adaptiert vonMarian Mischke
Begründet vonHans Schmatz
Begründet vonMatthias Nöthlichs
Die in Unternehmen für die Arbeitssicherheit Verantwortlichen brauchen schnell zugängliche, fundierte und aktuelle Informationen über die gesetzlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz im Unternehmen - nur so gelingt die sichere Rechtsanwendung, nur so werden jederzeit alle gebotenen Maßnahmen zum Schutz von Arbeitnehmern und Dritten getroffen.
„Sicherheitstechnik“ stellt zu diesem Zweck höchst praxisbezogen alle einschlägigen Rechtsvorschriften des technischen und sozialen Arbeitsschutzes zur Verfügung. Dazu zählen
-Gesetze und Verordnungen, -Verwaltungsvorschriften und Richtlinien, die diese Vorschriften im Sinne der Behörden auslegen, -Beschlüsse technischer Ausschüsse und die sonst maßgebenden Technischen Regeln – -TRGS, TRBA, TRBS u. a., welche die allgemeinen Sicherheitsanforderungen konkretisieren sowie -berufsgenossenschaft liche Vorschriften, Regeln und Informationen.

Die CD-ROM-Version des Standardwerkes von Schmatz / Nöthlichs macht das gesamte Recht der Sicherheitstechnik per Mausklick recherchierbar. Die komfortable Suche im Datenbestand liefert Treffer in Sekundenschnelle. Die wohl umfassendste Dokumentation von Vorschriften und Kommentaren wird (im Abonnementbezug) regelmäßig durch Updates aktualisiert. Bei Bedarf ist auch ein flexibler Bezug von Einzelmodulen möglich.