Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht | ISBN 9783504420383

Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht

herausgegeben von Ulrich Tschöpe
Mitwirkende
Herausgegeben vonUlrich Tschöpe
Adaptiert vonLothar Beseler
Adaptiert vonAlexander Bissels
Adaptiert vonSusanne Clemenz
Adaptiert vonChristoph Fleddermann
Adaptiert vonChristoph Gross
Adaptiert vonHans-Jürgen Hiekel
Adaptiert vonBarbara Rolfs
Adaptiert vonHenning Hülbach
Adaptiert vonUrsel Kappelhoff
Adaptiert vonAlexius Leuchten
Adaptiert vonPeter Schrader
Adaptiert vonJohannes Schipp
Adaptiert vonWerner Schmalenberg
Adaptiert vonWienhold Schulte
Adaptiert vonStefan Seitz
Adaptiert vonGunnar Straube
Adaptiert vonUlrich Tschöpe
Adaptiert vonKlaus Wessel
Adaptiert vonStefan Westhoff
Adaptiert vonPeter Wieland
Adaptiert vonGerlind Wisskirchen
Adaptiert vonGötz Zerbe
Buchcover Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht  | EAN 9783504420383 | ISBN 3-504-42038-3 | ISBN 978-3-504-42038-3
Leseprobe
Rechtsanwälte, Arbeitgeber, Personalabteilungen, Verbände und Gerichte

Wenn ein Handbuch zum Arbeitsrecht in neun Jahren fünf Auflagen erreicht, muss es sich fast um eine empfehlenswertes Werk handeln. Und so ist es auch!
Vorsitzender Richter am BAG Klaus Bepler in RdA 1/2008

Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht

herausgegeben von Ulrich Tschöpe
Mitwirkende
Herausgegeben vonUlrich Tschöpe
Adaptiert vonLothar Beseler
Adaptiert vonAlexander Bissels
Adaptiert vonSusanne Clemenz
Adaptiert vonChristoph Fleddermann
Adaptiert vonChristoph Gross
Adaptiert vonHans-Jürgen Hiekel
Adaptiert vonBarbara Rolfs
Adaptiert vonHenning Hülbach
Adaptiert vonUrsel Kappelhoff
Adaptiert vonAlexius Leuchten
Adaptiert vonPeter Schrader
Adaptiert vonJohannes Schipp
Adaptiert vonWerner Schmalenberg
Adaptiert vonWienhold Schulte
Adaptiert vonStefan Seitz
Adaptiert vonGunnar Straube
Adaptiert vonUlrich Tschöpe
Adaptiert vonKlaus Wessel
Adaptiert vonStefan Westhoff
Adaptiert vonPeter Wieland
Adaptiert vonGerlind Wisskirchen
Adaptiert vonGötz Zerbe
Das Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht enthält eine systematische Darstellung des gesamten formellen und materiellen Arbeitsrechts, bearbeitet von erfahrenen Fachanwälten für Arbeitsrecht und Richtern der Arbeitsgerichtsbarkeit.
Der Aufbau orientiert sich am zeitlichen Verlauf des Arbeitsverhältnisses, wobei die Gewichtung den Bedürfnissen des anwaltlichen Praktikers folgt. In 6. Auflage wurde das Anwaltshandbuch Arbeitsrecht vollständig überarbeitet und aktualisiert. Die durch das Pflegezeitgesetz neu geschaffenen Anspruchsgrundlagen werden ebenso behandelt wie die Auswirkungen des jüngst novellierten Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und des Mindestarbeitsbedingungengesetzes. Ferner ist die aktuelle Entwicklung der nationalen und europäischen Rechtsprechung umfassend eingearbeitet mit wichtigen Entscheidungen im Bereich der AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen, der Gleichbehandlung, im Tarif- und Arbeitskampfrecht u. v. m. Optisch hervorgehobene Hinweise, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge helfen bei der Bewältigung typischer Probleme. Ein ABC der Kündigungsgründe sorgt für einen schnellen Überblick. Auf der beiliegenden CD findet sich der gesamte Inhalt des Handbuchs, verlinkt mit rund 6.000 zitierten Entscheidungen im Volltext und den arbeitsrechtlichen Gesetzestexten.