AGB-Arbeitsrecht | ISBN 9783504420611

AGB-Arbeitsrecht

herausgegeben von Susanne Clemenz, Burghard Kreft und Rüdiger Krause
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Clemenz
Herausgegeben vonBurghard Kreft
Herausgegeben vonRüdiger Krause
Adaptiert vonGernot Brühler
Adaptiert vonSusanne Clemenz
Adaptiert vonChristian Hoefs
Adaptiert vonSteffen Klumpp
Adaptiert vonRüdiger Krause
Adaptiert vonBurghard Kreft
Adaptiert vonAnja Schlewing
Buchcover AGB-Arbeitsrecht  | EAN 9783504420611 | ISBN 3-504-42061-8 | ISBN 978-3-504-42061-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Rechtsanwälte, Gerichte, Personalbeauftragte in Unternehmen, Verbandsvertreter, Betriebsräte.

AGB-Arbeitsrecht

herausgegeben von Susanne Clemenz, Burghard Kreft und Rüdiger Krause
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Clemenz
Herausgegeben vonBurghard Kreft
Herausgegeben vonRüdiger Krause
Adaptiert vonGernot Brühler
Adaptiert vonSusanne Clemenz
Adaptiert vonChristian Hoefs
Adaptiert vonSteffen Klumpp
Adaptiert vonRüdiger Krause
Adaptiert vonBurghard Kreft
Adaptiert vonAnja Schlewing
Das Werk enthält eine speziell auf die AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB. In den zehn Jahren seit Aufhebung der Bereichsausnahme für das Arbeitsrecht hat sich eine umfangreiche und weit verzweigte Judikatur entwickelt, die Arbeitsvertragsklauseln unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Arbeitsrechts der AGB-rechtlichen Überprüfung unterzieht. Die Autoren zeigen die dogmatischen Grundlagen der arbeitsrechtlichen AGB-Kontrolle auf, gehen den Leitlinien der Rechtsprechung nach und stellen Voraussetzungen und Prüfungsmaßstab der Kontrolle der einzelnen Vertragsbestimmungen sowie die Rechtsfolgen im Falle unwirksamer Klauseln detailliert dar. Die AGB-Kontrolle bei umfangreicheren Regelwerken zur betrieblichen Altersversorgung und zu besonderen Vergütungsbestandteilen wird in gesonderten Kapiteln systematisch behandelt.
Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft, die die Materie rechtswissenschaftlich fundiert, aber zugeschnitten auf die Belange der Praxis in hoher Qualität aufbereiten.