Den Kapitalismus bändigen | Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik | ISBN 9783506781178

Den Kapitalismus bändigen

Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik

herausgegeben von Hans Günter Hockerts und Bernhard Emunds
Mitwirkende
Beiträge vonMatthias Möhring-Hesse
Beiträge vonFranz-Xaver Kaufmann
Beiträge vonIlona Ostner
Beiträge vonHermann-Josef Große Kracht
Beiträge vonFriedhelm Hengsbach SJ
Beiträge vonTraugott Jähnichen
Beiträge vonArnd Küppers
Beiträge vonJonas Hagedorn
Beiträge vonChristiane Kuller
Beiträge vonWolfgang Schroeder
Beiträge vonDietmar Süß
Beiträge vonWinfried Süß
Beiträge vonBerthold Vogel
Herausgegeben vonHans Günter Hockerts
Herausgegeben vonBernhard Emunds
Buchcover Den Kapitalismus bändigen  | EAN 9783506781178 | ISBN 3-506-78117-0 | ISBN 978-3-506-78117-8

Den Kapitalismus bändigen

Oswald von Nell-Breunings Impulse für die Sozialpolitik

herausgegeben von Hans Günter Hockerts und Bernhard Emunds
Mitwirkende
Beiträge vonMatthias Möhring-Hesse
Beiträge vonFranz-Xaver Kaufmann
Beiträge vonIlona Ostner
Beiträge vonHermann-Josef Große Kracht
Beiträge vonFriedhelm Hengsbach SJ
Beiträge vonTraugott Jähnichen
Beiträge vonArnd Küppers
Beiträge vonJonas Hagedorn
Beiträge vonChristiane Kuller
Beiträge vonWolfgang Schroeder
Beiträge vonDietmar Süß
Beiträge vonWinfried Süß
Beiträge vonBerthold Vogel
Herausgegeben vonHans Günter Hockerts
Herausgegeben vonBernhard Emunds
Oswald von Nell-Breuning hat über Jahrzehnte die deutsche Sozialpolitik kritisch kommentiert und konstruktiv begleitet. Welche Anregungen kann er den Debatten heute geben? Als führender Kopf des Sozialkatholizismus entwickelte Nell-Breuning markante Positionen der Kapitalismuskritik. Als Autor, Redner und Politikberater gewann er erheblichen Einfluss auf die sozialpolitische Bändigung des westdeutschen Kapitalismus. Diese ist heute – in Zeiten des Neoliberalismus und der Globalisierung – gefährdet. Daher stellen die Beiträge dieses Bandes Nell-Breunings Ideen und Vorschläge nicht nur im Kontext seiner Zeit vor, sie fragen auch, ob sich daraus etwas für die Gegenwart lernen lässt.

ISBN-Daten

Einband - flex.(Paperback)
 
Softcover
276 Seiten
2015
1
erschienen am
15.06.2015
ISBN-10
3-506-78117-0
ISBN-13
978-3-506-78117-8
Maße
23,3 x 15,7 cm, 474 gr
Lieferstatus
verfügbar
Preis
49,90 €*
Buch kaufen

Lokal-Verfügbarkeit

 
ca. 15 km um Ashburn
**Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
Lokalverfügbarkeit (Karte)

Ankaufspreise

Ankaufspreise ermitteln
Veranstaltung eintragen

Passend