Romantische Lyrik und klassizistische Tradition von Franz Penzenstadler | Ode und Elegie in der französischen Romantik | ISBN 9783515073158

Romantische Lyrik und klassizistische Tradition

Ode und Elegie in der französischen Romantik

von Franz Penzenstadler
Buchcover Romantische Lyrik und klassizistische Tradition | Franz Penzenstadler | EAN 9783515073158 | ISBN 3-515-07315-9 | ISBN 978-3-515-07315-8
„…ein hoher Erkenntnisgewinn der Monographie, der durch eine gute Dokumentation abgerundet wird.“
Diesem niveauvollen Buch sind über den Kreis der Romantikforscher hinaus möglichst viele Leser zu wünschen […] mit dieser Studie wurde nicht nur ein wichtiges Stück Lyrikgeschichte neu geschrieben, sondern mit ihr ist auch ein neues Verständnis des Epochenbegriffs 'Romantik', seines Bezugs zum Klassizismus des 18. Jh. und vor allem des Epochenwandels um 1800 erschlossen worden.

Romantische Lyrik und klassizistische Tradition

Ode und Elegie in der französischen Romantik

von Franz Penzenstadler

Die französische Romantik ist weder der radikale Traditionsbruch, als den sie sich selbst stilisiert hat, noch die Vollendung präromantischer Tendenzen, sondern das Ergebnis einer Transformation des Literatursystems, die ihrerseits Folge des Epistemebruchs um 1800 ist.

Die vorliegende Monographie zeichnet diesen Prozeß zwischen 1800 und 1830 detailliert nach unter Einbeziehung einer Vielzahl bisher kaum beachteter Texte. Zum einen gilt dabei das Interesse der Umstrukturierung des poetologischen Systems und der Bedeutungsveränderung oberflächlich identisch scheinender Begriffe, zum anderen den Modifikationen der im Klassizismus komplementären Gattungen Ode und Elegie, aus deren Kombination u. a. das hervorgeht, was die Literaturgeschichte als romantische Erlebnislyrik verstanden hat.