Männer als Ammen – Frauen als Liebhaber von Kordula Knaus | Cross-gender Casting in der Oper 1600–1800 | ISBN 9783515099080

Männer als Ammen – Frauen als Liebhaber

Cross-gender Casting in der Oper 1600–1800

von Kordula Knaus
Buchcover Männer als Ammen – Frauen als Liebhaber | Kordula Knaus | EAN 9783515099080 | ISBN 3-515-09908-5 | ISBN 978-3-515-09908-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Es handelt sich um die erste detaillierte Übersicht zur 'gegengeschlechtlichen' Besetzungspraxis der italienischen Oper (venezianische Oper des Seicento, Opera seria, Intermezzo, Opera buffa) über fast zwei Jahrhunderte hinweg. Dies gilt umso mehr, als auch entsprechende Traditionen in Schauspielen, Commedia dell'arte und französischem Theater herangezogen und deren Wechselwirkungen innerhalb verschiedener Gattungen des Musiktheaters aufgezeigt werden.
„Wer sich künftig mit Geschlechterfragen in der Oper beschäftigen möchte, kommt an diesen Büchern nicht vorbei.“
… die erste detaillierte Übersicht zur so genannten 'gegenschlechtlichen' Besetzungspraxis der italienischen Oper.

Männer als Ammen – Frauen als Liebhaber

Cross-gender Casting in der Oper 1600–1800

von Kordula Knaus

Die Besetzung von Frauenrollen durch Sänger sowie die Übernahme männlicher Partien durch Sängerinnen war in den ersten beiden Jahrhunderten der Operngeschichte gängige Praxis. Dieses Phänomen des Cross-gender Castings analysiert Kordula Knaus in diesem Band unter Einbeziehung historischer Kontexte und Wahrnehmungsperspektiven.

Beginnend bei der Unterrepräsentation von Frauen auf den Opernbühnen im 17. Jahrhundert spannt sie einen Bogen von männlichen Ammen und Sängerinnen als jugendliche Liebhaber über Kastraten als Primadonnen an römischen Theatern bis hin zur Entstehung der Hosenrolle im 18. Jahrhundert. Sie thematisiert die Hintergründe dieser Besetzungsentscheidungen, die Entwicklung von Stereotypen im Cross-gender Casting, die musikalischen und darstellerischen Anforderungen an Sängerinnen und Sänger sowie die jeweilige Bedeutung und Wahrnehmung von Geschlecht.