Visionen an der Bucht von San Francisco von Miłosz Czesław | Amerikanische Essays | ISBN 9783518419939

Visionen an der Bucht von San Francisco

Amerikanische Essays

von Miłosz Czesław, aus dem Polnischen übersetzt von Sven Sellmer
Mitwirkende
Autor / AutorinMiłosz Czesław
Übersetzt vonSven Sellmer
Nachwort vonPeter Oliver Loew
Buchcover Visionen an der Bucht von San Francisco | Miłosz Czesław | EAN 9783518419939 | ISBN 3-518-41993-5 | ISBN 978-3-518-41993-9

Visionen an der Bucht von San Francisco

Amerikanische Essays

von Miłosz Czesław, aus dem Polnischen übersetzt von Sven Sellmer
Mitwirkende
Autor / AutorinMiłosz Czesław
Übersetzt vonSven Sellmer
Nachwort vonPeter Oliver Loew
Die Amerika-Essays, die der polnische Nobelpreisträger Czeslaw Milosz vor fast 40 Jahren veröffentlichte und die nun erstmals auf deutsch erscheinen, haben nichts an Frische eingebüßt. Zehn Jahre, nachdem sich der aus dem Osten stammende Autor ganz im Westen der westlichen Welt, bei San Francisco, niedergelassen hatte, schrieb er ein sehr persönliches Buch, eine Reise zu sich selbst: »Wenn man nirgendwohin zurückkehren kann, muß man das Gegebene akzeptieren. Doch wie soll man damit zurechtkommen? Wie soll man es sich aneignen? Und dabei geht es nicht so sehr um Amerika, sondern um die Zivilisation des zwanzigsten Jahrhunderts in ihrer kalifornischen Spielart.«
Milosz schreibt über die großartige, aber auch furchteinflößende Natur der amerikanischen Westküste, über die Rolle des Intellektuellen in der amerikanischen Gesellschaft, über Zensur, Henry Miller, Herbert Marcuse, die Religion und immer wieder über den Mythos Amerika. Ein großartiges Panorama seiner Zeit und ein persönliches Bekenntnis zugleich. Die New York Times schrieb: »Milosz klingt wie jemand, der Schritt um Schritt direkt aus der Geschichte kommt und verwundert, aber auch dankbar darüber ist, die unhistorische Luft Kaliforniens atmen zu können.«