Städte aus Trümmern | Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne | ISBN 9783525362785

Städte aus Trümmern

Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne

herausgegeben von Andreas Ranft und Stephan Selzer
Mitwirkende
Beiträge vonMatthias Meinhardt
Beiträge vonGeorg Wagner-Kyora
Beiträge vonBurkhard Meißner
Beiträge vonGerhard Fouquet
Beiträge vonManfred Jakubowski-Tiessen
Beiträge vonStephan Conermann
Beiträge vonChristoph Strupp
Herausgegeben vonAndreas Ranft
Herausgegeben vonStephan Selzer
Buchcover Städte aus Trümmern  | EAN 9783525362785 | ISBN 3-525-36278-1 | ISBN 978-3-525-36278-5

Städte aus Trümmern

Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne

herausgegeben von Andreas Ranft und Stephan Selzer
Mitwirkende
Beiträge vonMatthias Meinhardt
Beiträge vonGeorg Wagner-Kyora
Beiträge vonBurkhard Meißner
Beiträge vonGerhard Fouquet
Beiträge vonManfred Jakubowski-Tiessen
Beiträge vonStephan Conermann
Beiträge vonChristoph Strupp
Herausgegeben vonAndreas Ranft
Herausgegeben vonStephan Selzer
Wie in der Gegenwart, so forderten Feuersbrünste, Erdbeben, Überschwemmungen und Kriege auch in der Vergangenheit unzählige Todesopfer, verwüsteten Landschaften und zerstörten Städte. Immer bedeuteten Katastrophen für die Überlebenden einen tiefen Lebenseinschnitt, der gedeutet und verarbeitet sein will. Die Beiträge des Bandes untersuchen epochenübergreifend die bewusstseinsprägende Wirkung solcher Katastrophen für städtische Gemeinwesen und ihre Bewohner. Gefragt wird danach, ob und wie bei der baulichen Neugestaltung des Stadtraums an Traditionen angeknüpft wird, ob Katastrophen zum Anlass für eine Intensivierung der Verwaltungsbemühungen genommen werden und danach, wie die Erinnerung an die Zerstörung im öffentlichen Gedächtnis bewahrt wird.