Chemie und Umwelt von Andreas Heintz | Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen | ISBN 9783528363499

Chemie und Umwelt

Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen

von Andreas Heintz und Guido A. Reinhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Heintz
Autor / AutorinGuido A. Reinhardt
Buchcover Chemie und Umwelt | Andreas Heintz | EAN 9783528363499 | ISBN 3-528-36349-5 | ISBN 978-3-528-36349-9

Chemie und Umwelt

Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen

von Andreas Heintz und Guido A. Reinhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Heintz
Autor / AutorinGuido A. Reinhardt

„Autoren und Verlag ist mit diesem Chemie- und Umweltbuch ein großer Wurf gelungen!“ (ekz-Informationsdienst, 1990)
Dieser Meinung sind wir und unsere Leser auch und daher liegt nach nur sechs Jahren die vierte Auflage dieses beliebten Lehrbuches vor, in der z. B. die Aktualisierung der gesetzlichen Entwicklungen wie die neue Sommersmog-Verordnung, ein neues Verfahren der Müllverbrennung oder die aktuelle Entwicklung der Schadstoffbelastungen berücksichtigt wurden. Die zahlreichen neuen Graphiken und zusätzlichen Tabellen und das ausführliche Literatur- und Sachwortverzeichnis machen diese Ausgabe wieder zum unentbehrlichen Lehr- und Nachschlagewerk. An den Anfang des Buches stellen die Autoren ihre These der Schadstoffvermeidung vor der Wiederverwertung und der Entsorgung. Daraus entwickeln sie die wissenschaftlichen Grundlagen der wichtigsten Kernthemen des Buches wie die Belastung der Erdatmosphäre - mit Stichworten wie Treibhauseffekt und Ozonloch -, die Waldschäden und die Verschmutzung von Grund- und Oberflächenwasser. Desweiteren werden die Abfallentsorgung, die Abwasserreinigung, der Einsatz von „Chemie“ in der Landwirtschaft und die Umweltverträglichkeit von Schwermetallen, Waschmitteln, Düngemitteln und chlororganischen Substanzen behandelt. Die Autoren diskutieren bei allen Problemstellungen auf Grund der gemessenen Auswirkungen und der prognostischen Effekte die notwendigen Maßnahmen technischer und gesellschaftspolitischer Art.


Rezension erschienen in: Zeitschrift für Kulturtechnik und ... Band 38, Heft 4, S. 190 1997
(...)im Stil eines Lehrbuches(...)
(...)Grundwissen vermitteln und gleichzeitig das Problembewußtsein für den Bereich Chemie und Umwelt schärfen(...)
(...)das Buch gleichzeitig als Lehr- und Nachschlagewerk sehr empfehlenswert macht(...)