Ottonen und Salier von Ludger Körntgen | ISBN 9783534213528

Ottonen und Salier

von Ludger Körntgen
Buchcover Ottonen und Salier | Ludger Körntgen | EAN 9783534213528 | ISBN 3-534-21352-1 | ISBN 978-3-534-21352-8

Ottonen und Salier

von Ludger Körntgen
Klar, anschaulich und übersichtlich gegliedert vermittelt die Reihe GESCHICHTE KOMPAKT historisches Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung. Ob für den ersten Zugang zu einem neuen Thema oder für den fundierten Überblick - GESCHICHTE KOMPAKT bietet zuverlässige Informationen für Studierende, Lehrende und historisch Interessierte. Zeittafeln, Erläuterungen zu Personen, Ereignissen und Begriffen, Grafiken und ein kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis unterstützen und ergänzen die im Text dargestellten Inhalte.
Ludger Körntgen gibt einen chronologisch gegliederten Überblick über die Entwicklung von Königsherrschaft und Kaisertum in der Zeit der Ottonen und Salier. Fragen nach den Handlungsspielräumen des Königs in der Interaktion mit Adel und Kirche, nach der Bedeutung von Symbol und Ritual in der Kommunikation, nach den zentralen Motiven herrscherlichen und adeligen Verhaltens und nach dem Verhältnis von Konflikt und Konsens leiten seine Analyse. Durch die dynastieübergreifende Perspektive bietet Ludger Körntgen eine konzise, problemorientierte Darstellung von Königsherrschaft und Kaisertum vom Beginn des ostfränkisch-deutschen Königtums (ca. 900) bis zum Ende der zweiten Herrscherfamilie (1125).