Kommunisten in der Weimarer Republik von Klaus M Mallmann | Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung | ISBN 9783534251872

Kommunisten in der Weimarer Republik

Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung

von Klaus M Mallmann
Buchcover Kommunisten in der Weimarer Republik | Klaus M Mallmann | EAN 9783534251872 | ISBN 3-534-25187-3 | ISBN 978-3-534-25187-2
'Ein halbes Jahrzehnt nach dem Zusammenbruch des realen Sozialismus entzaubert der Historiker Klaus-Michael Mallmann in seiner jetzt veröffentlichten Habilitationsschrift auch den letzten Mythos des deutschen Kommunismus: die Epoche seines Aufstiegs in den zwanziger Jahren.' Der Spiegel

Kommunisten in der Weimarer Republik

Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung

von Klaus M Mallmann
Die Untersuchungen zum Kommunismus in der Weimarer Republik kranken fast durchweg an ihrer Fixierung auf die Ideologie und die Führungspersönlichkeiten der KPD. Die Parteibasis wurde fast völlig ausgeblendet. Dies lag zum einen an der Quellenlage, zum anderen aber an der Denkfigur der ›Stalinisierung‹, die jedem Parteibefehl automatische Durchschlagkraft unterstellte. Der Autor hat mit seinem Buch einen grundlegenden Perspektivenwechsel unternommen. Er untersucht die Politik der Parteibasis vor Ort, die Einbindung der Mitglieder in die lokale Gesellschaft, das Verhältnis zu Sozialdemokraten und Katholiken etc. Stützen konnte er sich dabei u. a. auf die KPD-Akten im ehemaligen SED-Parteiarchiv. Mit seinen Ergebnissen widerlegt er zentrale ›Glaubenssätze‹ der bisherigen Forschung.