Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie von Florian Günther | Zur Theorie der sozialen Klimakatastrophe | ISBN 9783534406234

Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie

Zur Theorie der sozialen Klimakatastrophe

von Florian Günther
Buchcover Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie | Florian Günther | EAN 9783534406234 | ISBN 3-534-40623-0 | ISBN 978-3-534-40623-4
Inhaltsverzeichnis 1

Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie

Zur Theorie der sozialen Klimakatastrophe

von Florian Günther
Wer ist für den Klimawandel verantwortlich? Und welche Länder stehen in der Pflicht, die Hauptlast beim Klimaschutz zu tragen? Mit Fragen wie diesen hat die Ethik sich bisher dem Klimawandel angenommen. Allerdings haben die letzten zwei Jahrzehnte gezeigt, dass weniger die Formulierung von Verantwortungsprinzipien das Problem ist als vielmehr die eigentliche Umsetzung von Maßnahmen gegen den globalen Temperaturanstieg. Wenn Florian Günther thematisiert, was der Klimawandel für den Menschen und seine Lebensgrundlage bedeutet, legt er dabei einen praktischen und interdisziplinären Ansatz zugrunde. Darüber hinaus diskutiert der Autor, wie Klimafolgen und gesellschaftliche Gegebenheiten im Zusammenhang stehen, und inwiefern der Klimawandel zu einem Anstieg von Katastrophen und Konflikten führen kann.