Formale Modelle für Informationssysteme | GI-Fachtagung, 24.–26. Mai 1979, Tutzing | ISBN 9783540097730

Formale Modelle für Informationssysteme

GI-Fachtagung, 24.–26. Mai 1979, Tutzing

herausgegeben von H. C. Mayr und B. E. Meyer
Mitwirkende
Herausgegeben vonH. C. Mayr
Herausgegeben vonB. E. Meyer
Buchcover Formale Modelle für Informationssysteme  | EAN 9783540097730 | ISBN 3-540-09773-2 | ISBN 978-3-540-09773-0

Formale Modelle für Informationssysteme

GI-Fachtagung, 24.–26. Mai 1979, Tutzing

herausgegeben von H. C. Mayr und B. E. Meyer
Mitwirkende
Herausgegeben vonH. C. Mayr
Herausgegeben vonB. E. Meyer

Inhaltsverzeichnis

  • Modelle für die Praxis.
  • Simulationstechnik.
  • ISAC — eine formale Methode zur rechnergestützten Beschreibung von Betriebsabläufen.
  • Ein Ansatz zur rechnergestützten Modellierung betrieblicher Informationssysteme.
  • Evolutionärer System-Entwurf.
  • Integration und Bewertung von Informationssystemen.
  • Möglichkeiten und Probleme der Integration von Daten- und Methodenbanken.
  • Leistungsanalyse von Datenbanksystemen durch Messung, analytische Modelle und Simulation.
  • Leistungsaspekte bei Datenbanksystemen.
  • Methoden und Algorithmen zur automatischen Informationsverwaltung.
  • Beschreibungsmethoden.
  • Graphentheoretische Modelle und Methoden.
  • Neue Aspekte algebraischer Spezifikationsschemata für Datenbanksysteme.
  • Modelling a Solution for a Control Problem in Distributed Systems by Restrictions.
  • Formale Beschreibungsmittel für offene Kommunikationssysteme im Rahmen von Normungsvorhaben.
  • Netztheorie.
  • Zur Verwendung von Petrinetz-Morphismen bei der System-Konstruktion.
  • Zur Modellierung von Systemen auf der Basis der Nebenläufigkeit.
  • Funktionsnetze — Ein Ansatz zur Beschreibung, Analyse und Simulation soziotechnischer Systeme.