Weites Land von Catherine Meurisse | ISBN 9783551734273

Weites Land

von Catherine Meurisse
Buchcover Weites Land | Catherine Meurisse | EAN 9783551734273 | ISBN 3-551-73427-5 | ISBN 978-3-551-73427-3
Innenansicht 1
ALFONZ - Der Comicreporter: „Ein bildschönes Buch über das Erwachsenwerden. Und ein Plädoyer dafür, Trost in der Natur und in der Kunst zu suchen. [...] Nach der Lektüre fühlt man sich klüger, vor allem aber glücklicher.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Die Kindheitserinnerungen der französischen Zeichnerin bezaubern.“
1000 und 1 Buch - Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur: „In jedem Fall weckt dieser Comic eine starke Sehnsucht nach grünen Weiten.“
MDR: „Ein nostalgisches Buch über die Suche nach einer vergangenen Zeit.“
Publik-Forum: „Ihr neustes Buch liest sich bei aller Selbstironie als Hommage an das Schöne, Gute, Lebendige.“
NZZ am Sonntag: „Catherine Meurisse erzählt humorvoll und leicht.“
Darmstädter Echo: „Ein Album wie ein Spaziergang an einem hellen Frühlingstag – mit einem Schuss Selbstironie.“
Brigitte: „Ein beglückendes Buch.“
Rheinische Post: „Eine Suche nach der verlorenen Zeit mit feinem Strich.“
trailer: „Wunderschöne Bilder, die das Leben feiern, ohne dessen Schattenseiten auszublenden.“
Süddeutsche Zeitung: „Ein verführerisch buntes und schönes Buch“
3sat: „Erfrischend, klug und herrlich selbstironisch.“

Tagesspiegel: Zu dieser Vielschichtigkeit passt der schon aus 'Die Leichtigkeit' vertraute Strich Meurisses

Missy Magazine: „Eine Erinnerung an die Schönheit der Natur.“
taz: „Das ländliche Frankreich nicht als Hort der Abgehängten, sondern als Projektionsfläche.“
COMICKUNST – Rezensionen von Autorencomics und Graphic Novels: „Ein Album wie ein Spaziergang an einem hellen Frühlingstag“

Weites Land

von Catherine Meurisse

Catherine Meurisse blickt zurück auf das, was sie stark gemacht hat: eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Ebenso liebevoll wie kritisch und mit viel Humor betrachtet sie ihre Aussteigereltern und die industrialisierte Landwirtschaft rundum.
Aber das Paradies der Kindheit ist endlich und das Wichtigste, was ihr ihre Eltern vermittelt haben, ist, dass die Kunst und die Literatur uns helfen können, die Vergangenheit zu bewahren und die Zukunft vorzubereiten.