
Eltern family: Behutsam geht es um Armut, Außenseitertum und die Kraft der Fantasie. Wenn Adrian loslegt, explodieren Farben auf den Seiten und vertreiben das kalte Weiß. Toll!
NDR Info: Botschaft: Es ist in Ordnung, sich ein anderes Leben herbeizufantasieren. Ein wirklich tolles Bilderbuch, auch noch für Schulkinder.
Luna: In der kleinen Geschichte geht es um Ehrlichkeit, um Großzügigkeit, Mitgefühl, um soziale Unterschiede und ums Verzeihen.
freigeistern Podcast über »Adrian hat gar kein Pferd«: Kunstvoll wird Verstehen und Verständnis – im wahrsten Sinne des Wortes – vorbildlich sichtbar gemacht.
Bezirksblätter Tirol: Herrlich feinsinnig illustriert, eine besondere Geschichte.
Tipi: Rührendes Bilderbuch über menschliche Vorstellungskraft.
Kinderbuch-Couch: Ein sehr umsichtig aufgebautes Bilderbuch, das hilft, die verschiedenen Schattierungen zu erkennen und nicht alles schwarz oder weiß zu sehen.
unendlichvielseitig: Eine kleine philosophische Reise und die Macht der Fantasie. Toll!
Adrian hat gar kein Pferd
Bilderbuch ab 5 Jahren - Gewinner des Bilderbuchpreises Huckepack 2020
von Marcy Campbell, illustriert von Corinna Luyken, aus dem Englischen übersetzt von Uwe-Michael GutzschhahnVon der Kraft der Fantasie handelt dieses besondere Bilderbuch und davon, wie wichtig es ist, Mitgefühl für andere zu haben. – Immer wenn Adrian von seinem Pferd mit der goldenen Mähne erzählt, dem schönsten und besten auf der ganzen Welt, ärgert sich Zoe. Denn Adrian hat doch gar kein Pferd! Wo soll es bitteschön leben, in seinem kleinen, schäbigen Haus mit dem winzigen Vorgarten etwa? Je mehr Adrian in den höchsten Tönen von seinem Pferd schwärmt, desto wütender wird Zoe. Doch dann macht sie eine verblüffende Entdeckung: Adrian mag vielleicht kein echtes Pferd haben, aber in seiner Fantasie ist alles möglich. Zoe muss es nur sehen wollen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen