Beschleunigte Grundqualifikation- EU Berufskraftfahrer von Uwe Beyer | Spezialwissen Bus - Trainer-Handbuch | ISBN 9783574247613

Beschleunigte Grundqualifikation- EU Berufskraftfahrer

Spezialwissen Bus - Trainer-Handbuch

von Uwe Beyer und weiteren, illustriert von Jörg Thamer, herausgegeben von VDV-Akademie e. V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonVDV-Akademie e. V.
Autor / AutorinUwe Beyer
Autor / AutorinAngelo Caragiuli
Autor / AutorinAnselm Grommes
Autor / AutorinFrank Lenz
Autor / AutorinDagobert Steinbüchel
Autor / AutorinMichael Weber-Wernz
Illustriert vonJörg Thamer
Buchcover Beschleunigte Grundqualifikation- EU Berufskraftfahrer | Uwe Beyer | EAN 9783574247613 | ISBN 3-574-24761-3 | ISBN 978-3-574-24761-3
TÜV/DEKRA Akademien, Verkehrsakademien, Verkehrsinstitute, BKF-Ausbildungsstätten, Fahrschulen (Klasse D), Hersteller, große Busunternehmen

Beschleunigte Grundqualifikation- EU Berufskraftfahrer

Spezialwissen Bus - Trainer-Handbuch

von Uwe Beyer und weiteren, illustriert von Jörg Thamer, herausgegeben von VDV-Akademie e. V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonVDV-Akademie e. V.
Autor / AutorinUwe Beyer
Autor / AutorinAngelo Caragiuli
Autor / AutorinAnselm Grommes
Autor / AutorinFrank Lenz
Autor / AutorinDagobert Steinbüchel
Autor / AutorinMichael Weber-Wernz
Illustriert vonJörg Thamer
Die beschleunigte Grundqualifikation umfasst 130 theoretische Unterrichtsstunden sowie 10 praktische Stunden. Dabei müssen alle Kenntnisbereiche der Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) abgedeckt werden, eine Gewichtung ist hierfür nicht vorgeschrieben. Wir liefern alle Kenntnisbereiche und haben diese sinnvoll gewichtet.
Wir teilen die Medien für die beschleunigte Grundqualifikation in drei Teile auf:   Basiswissen Lkw/Bus   Spezialwissen Bus   Spezialwissen Lkw.
Dabei wurden die Inhalte, in denen die Verordnung nicht zwischen Personen- und Güterverkehr unterscheidet, im Band „Basiswissen“ zusammengefasst. Für die speziellen Kenntnisbereiche wird es neben dem vorliegenden Band „Spezialwissen Bus“ einen entsprechenden Band „Spezialwissen Lkw“ geben.
Die Medien greifen das bewährte Konzept der Weiterbildung auf: Das Trainer-Handbuch enthält Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, Hintergrundwissen, Lösungen zu allen Aufgaben und eine Zeiteinteilung der theoretischen Stunden.
Erhältlich sind ab sofort das Trainer-Handbuch (Best.-Nr. 24761), 384 S., das Arbeits- und Lehrbuch (Best.-Nr. 24766), 308 S., sowie die Präsentation auf PowerPoint-Basis, 420 Folien (Best.-Nr. 24771).