Gutenachtgeschichten am Telefon von Gianni Rodari | ISBN 9783596854813

Gutenachtgeschichten am Telefon

von Gianni Rodari, illustriert von Anke Kuhl, aus dem Italienischen übersetzt von Ulrike Schimming
Mitwirkende
Autor / AutorinGianni Rodari
Nachwort vonEva Kutter
Übersetzt vonUlrike Schimming
Illustriert vonAnke Kuhl
Buchcover Gutenachtgeschichten am Telefon | Gianni Rodari | EAN 9783596854813 | ISBN 3-596-85481-4 | ISBN 978-3-596-85481-3
Der Tagesspiegel: Rodari stellt mit feinem Humor die Welt auf den Kopf und unterhält nicht nur die Kinder beim Vorlesen.
Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb Kulturradio: Rodari ist ein Meister der unerwarteten Wendungen, der abenteuerlichsten Ideen, der verrücktesten Fügungen, der unwahrscheinlichsten Protagonisten, immer auf Seiten der Kleinen, der Schwachen, der Ungehörten.
Neue Zürcher Zeitung: Rodari verzichtet oft auf einen klassischen Spannungsbogen und spielt unbefangen mit der Sprache, mit Realität und Phantasie.
Fränkischer Tag: eine wahre Freude für Zuhörer ab fünf Jahren, die das Glück haben, dass Erwachsene ihnen aus dem schönen Buch mit den witzigen Bildern vorlesen.
Eltern family, 6/2012: Traumhafte Betthupferl!
Grundschule Deutsch: Sie sind fantasievoll, ein bisschen philosophisch, überraschend, skurril oder rätselhaft und immer ein Gewinn.
NZZ am Sonntag: Eine gelungene Neuausgabe zum Wiederlesen und Entdecken.

Gutenachtgeschichten am Telefon

von Gianni Rodari, illustriert von Anke Kuhl, aus dem Italienischen übersetzt von Ulrike Schimming
Mitwirkende
Autor / AutorinGianni Rodari
Nachwort vonEva Kutter
Übersetzt vonUlrike Schimming
Illustriert vonAnke Kuhl
Es gibt sie noch, die guten alten Gutenachtgeschichten!
'Denk dran', sagt die Tochter von Signor Bianchi, bevor ihr Papa mal wieder auf Reisen geht. 'Jeden Abend erzählst du mir eine Geschichte!' Kein Problem für Signor Bianchi – Gutenachtgeschichten, die so kurz sind, dass man sie am Telefon erzählen kann, sind seine Spezialität. Eine gute Gutenachtgeschichte mischt ein wenig Phantasie in die Wirklichkeit und baut somit eine Brücke ins Reich der Träume. Sie handelt von Schokoladenstraßen, einem Haus aus Eiscreme oder dem Sternschnuppenmagier – traumhaft und federleicht.
Andersen-Preisträger Gianni Rodaris Klassiker interpretiert von Anke Kuhl: ein Klassiker in neuem Gewand.