Handelsorientierte Markenführung von Stephan Feige | Strategien zur Profilierung von Konsumgüterherstellern beim Handel | ISBN 9783631316931

Handelsorientierte Markenführung

Strategien zur Profilierung von Konsumgüterherstellern beim Handel

von Stephan Feige
Buchcover Handelsorientierte Markenführung | Stephan Feige | EAN 9783631316931 | ISBN 3-631-31693-3 | ISBN 978-3-631-31693-1

«Die effektive Führung von Markenartikeln gegenüber dem Handel ist zentraler Erfolgsfaktor der Konsumgüterindustrie. Die Untersuchung von Stephan Feige liefert hierzu einen wertvollen Beitrag. Aus einer prägnanten Analyse werden umsetzbare Managementempfehlungen für die handelsorientierte Markenführung abgeleitet.» (Dieter Wingenfeld, Direktor New Business / International Marketing Eckes AG, Unternehmensbereich Spirituosen)
«Die vorgelegte Untersuchung ist intelligent angelegt und methodisch sauber durchgeführt; sie ergibt eine Fülle von überraschenden Ergebnissen, die für die strategische Markenführung in der Industrie wichtige Hinweise liefern. Die Ausführungen sind übersichtlich strukturiert und eröffnen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, speziell der Spezialisierungsfächer Marketing und Handel sowie für Praktiker in diesen Bereichen, zahlreiche neue und interessante Einsichten.» (Günther Haedrich, Zeitschrift für Betriebswirtschaft)

Handelsorientierte Markenführung

Strategien zur Profilierung von Konsumgüterherstellern beim Handel

von Stephan Feige

Das Thema «Handelsorientierte Markenführung» trifft ein aktuelles Kernproblem in der Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel. Stephan Feige zeigt die Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Profilierung von Markenartikeln gegenüber dem Handel auf. Aus der empirischen Studie ergeben sich Strategien für das handelsgerichtete Management von Marken. «Handelsorientierte Markenführung» unterstreicht die Bedeutung der klassischen Markenartikelpolitik, die auf Profilierung und Vertrauensschaffung beim Endverbraucher ausgerichtet ist und sich nicht in die Abhängigkeit eines Aktionismus gegenüber dem Handel begibt. Das Buch stellt einen wichtigen Beitrag der Wissenschaft zu den konkreten Problemen der Markenführung dar. (Dr. Manfred Stach, Vorsitzender des Markenverbandes und Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Unilever)
Der Handel stellt in nahezu allen europäischen Märkten den kritischen Faktor für die Markenartikelindustrie dar. In vielen Märkten kämpft bereits die Nummer vier um ihr Überleben. «Handelsorientierte Markenführung» untersucht die Erfolgsfaktoren für Markenartikelhersteller beim Handel. Die Ergebnisse werden so aufbereitet, daß sie den mit der Problematik konfrontierten Managern einen Leitfaden für die tägliche Auseinandersetzung mit dem Handel bieten. Die Studie verbindet Anforderungen von Wissenschaft und Praxis in beispielhafter Weise. (Prof. Dr. Torsten Tomczak, Universität St. Gallen)