Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts von Tzu-Kuang Chen | Modelle zur interkulturellen Musikpädagogik | ISBN 9783631531815

Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts

Modelle zur interkulturellen Musikpädagogik

von Tzu-Kuang Chen
Buchcover Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts | Tzu-Kuang Chen | EAN 9783631531815 | ISBN 3-631-53181-8 | ISBN 978-3-631-53181-5

Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts

Modelle zur interkulturellen Musikpädagogik

von Tzu-Kuang Chen
Die Arbeit versucht folgende Fragen zu beantworten: Was ist traditionelle chinesische Musik, wie haben westliche Komponisten chinesische Musik bzw. Kultur rezipiert und ihrem Werk anverwandelt? Welche Musikbeispiele sind charakteristisch für die Vermittlung chinesischer Musik bzw. Kultur, welche dokumentieren das Fremde als Nachbildung des Originals, welche zeigen eine Verschmelzung beider Kulturräume? Als exemplarisch für interkulturelle Erziehung gelten vier westliche Musikwerke, die jeweils einen chinesischen Aspekt – Volkslied, Instrumentalmusik, Gedicht oder Schriftzeichen – besonders hervorheben. Sowohl die chinesischen Implikationen als auch die Werke selber werden einer detaillierten Analyse unterzogen. Didaktisch-methodische Überlegungen schließen sich an. Das Buch enthält eine CD mit Hörbeispielen.