Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel von Hanjo Sauer | Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film | ISBN 9783631532430

Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel

Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film

von Hanjo Sauer und Monika Leisch-Kiesl
Mitwirkende
Autor / AutorinHanjo Sauer
Autor / AutorinMonika Leisch-Kiesl
Buchcover Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel | Hanjo Sauer | EAN 9783631532430 | ISBN 3-631-53243-1 | ISBN 978-3-631-53243-0

Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel

Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film

von Hanjo Sauer und Monika Leisch-Kiesl
Mitwirkende
Autor / AutorinHanjo Sauer
Autor / AutorinMonika Leisch-Kiesl
Religion und Ästhetik haben im filmischen Œuvre der beiden für das 20. Jahrhundert sehr bedeutsamen, jedoch auch sehr unterschiedlichen Regisseure Ingmar Bergman und Luis Buñuel eine Schlüsselstellung. Der tief greifende Unterschied zeigt sich im jeweils prägenden kulturellen und religiösen Milieu, jedoch vor allem auch in den differierenden, jeweils sehr spezifischen Filmsprachen. Der schwedische Protestantismus ist die Welt des einen, der spanische Katholizismus die Welt des anderen. Eine religionskritische, an der Eigenständigkeit des Menschen interessierte Grundhaltung vereint beide; jedoch führen sie diese Auseinandersetzung auf sehr spezifische Weise. Der Autor und die Autorin haben sich gemeinsam mit einer Gruppe von Studierenden in einer interdisziplinären Lehrveranstaltung in fundamentaltheologischer und kunstwissenschaftlicher Perspektive mit den Aspekten der Religion und der Ästhetik auseinandergesetzt. Dieser Band bietet neben Grundsatzreflexionen eine Reihe von Besprechungen ausgewählter Filme.