Systemisches E-Learning von Peter Glanninger | Ein theoretisches Modell für die Gestaltung offener Wissenssysteme | ISBN 9783631594629

Systemisches E-Learning

Ein theoretisches Modell für die Gestaltung offener Wissenssysteme

von Peter Glanninger
Buchcover Systemisches E-Learning | Peter Glanninger | EAN 9783631594629 | ISBN 3-631-59462-3 | ISBN 978-3-631-59462-9
Inhaltsverzeichnis

Systemisches E-Learning

Ein theoretisches Modell für die Gestaltung offener Wissenssysteme

von Peter Glanninger
E-Learning wird meist in pädagogischen Zusammenhängen beschrieben. Bei einer solchen Sichtweise werden aber viele Bereiche ausgeblendet, die für ein umfassendes Verständnis von E-Learning von Bedeutung sind. In dieser Arbeit wird eine neue kommunikationswissenschaftliche Perspektive erarbeitet, die sich an einer systemischen Interpretation orientiert. Auf Basis einer systemtheoretischen Analyse wird ein Modell entwickelt, in dem E-Learning nicht mehr als eine Lehr-Lernmethode, sondern als soziales System und als ein Wissenssystem beschrieben wird. Die Funktionen, Prozesse und Strukturen, die E-Learning zugrunde liegen, werden dabei auf einer allgemeinen Ebene beschrieben. Somit kann das Modell in der Praxis auf die unterschiedlichsten E-Learning-Aktivitäten angewendet werden.

ISBN-Daten

Einband - flex.(Paperback)
 
Softcover
276 Seiten
Auflage
1
erschienen am
05.03.2010
ISBN-10
3-631-59462-3
ISBN-13
978-3-631-59462-9
Maße
21 x 14,8 cm, 360 gr
Reihe
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 101
Lieferstatus
Druck nach Bestellung
Preis
75,45 €*
Buch kaufen

Lokal-Verfügbarkeit

 
ca. 15 km um Ort
**Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
Lokalverfügbarkeit (Karte)

Ankaufspreise

Ankaufspreise ermitteln
Veranstaltung eintragen

Infos zum Buch

Inhaltsverzeichnis

Passend