Zahlenzauber - Materialien zu allen Ausgaben / 2./3. Schuljahr - Zauber 1x1 von Petra Ihn-Huber | 55 Spielkarten | ISBN 9783637122154

Zahlenzauber - Materialien zu allen Ausgaben / 2./3. Schuljahr - Zauber 1x1

55 Spielkarten

von Petra Ihn-Huber
Buchcover Zahlenzauber - Materialien zu allen Ausgaben / 2./3. Schuljahr - Zauber 1x1 | Petra Ihn-Huber | EAN 9783637122154 | ISBN 3-637-12215-4 | ISBN 978-3-637-12215-4

Zahlenzauber - Materialien zu allen Ausgaben / 2./3. Schuljahr - Zauber 1x1

55 Spielkarten

von Petra Ihn-Huber
Informationen zur Reihe:
Ein Garant für lehrplangerechten, modernen Mathematikunterricht
Konsequent fördert das Lehrwerk entdeckendes Lernen und den Erwerb inhaltlicher und prozessbezogener Kompetenzen - mit „Zahlenzauber“ funktioniert inhaltlich offener Mathematikunterricht.
In besonderem Maße berücksichtigt „Zahlenzauber“ heterogene Lerngruppen. Offene Aufgaben und Lernumgebungen ermöglichen allen Kindern, ihrem Leistungsniveau entsprechend zu arbeiten. Kinder sollen nicht überfordert, aber auch nicht unterfordert werden: Der Aufbau eines soliden Grundwissens und ein reichhaltiges Übungsangebot stehen im Vordergrund.
Die Leitfiguren Simsala und Bim führen vor, wie kompetenzorientierter Mathematikunterricht funktioniert. Dabei lernen die Kinder die wesentlichen prozessbezogenen Kompetenzen: Sie lernen Probleme zu lösen, zu argumentieren, mit anderen Kindern zu kommunizieren und ihre eigenen Lösungswege darzustellen.
Kurz gesagt:
* „Zahlenzauber“ entspricht absolut der fachdidaktischen Diskussion und setzt Maßstäbe für entdeckendes Lernen und das Erreichen prozessbezogener Kompetenzen.
* Mit „Zahlenzauber“ funktioniert inhaltlich offener Mathematikunterricht
* Der „Zahlenzauber“ ist richtungsweisend in Hinblick auf Lernbeobachtung und Diagnose.
Arbeitsheft
Das Arbeitsheft unterstützt das selbstständige Arbeiten der Kinder. Substanzielle Aufgabenformate werden immer wieder aufgegriffen und mit neuen Inhalten angereichert. Das reduziert den Erklärungsaufwand für die Lehrkraft. Die Kinder können sich mit dem beiliegenden Lösungsheft selbst kontrollieren - das begrenzt den Korrekturbedarf.
Lehrermaterialien
Die umfangreichen Lehrermaterialien helfen, die Anforderungen eines modernen Mathematikunterrichts zu bewältigen - auch für fachfremd Unterrichtende. Dazu zählen viele Hilfen zur Lernbeobachtung sowie zur Diagnose und Förderung.
Begleitmaterialien
Lernspiel-CD-ROMs, interaktive Tafelbilder, die Förderkartei und natürlich die „Mathe-Stars“ unterstützen die Lehrkraft in allen Belangen des Unterrichts: von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Gestaltung der Hausaufgaben.