Verlorene Freunde von Elmar Brümmer | Das dramatische Leben und Sterben der größten Rennfahrer | ISBN 9783667109705

Verlorene Freunde

Das dramatische Leben und Sterben der größten Rennfahrer

von Elmar Brümmer und Ferdi Kräling
Mitwirkende
Autor / AutorinElmar Brümmer
Autor / AutorinFerdi Kräling
Buchcover Verlorene Freunde | Elmar Brümmer | EAN 9783667109705 | ISBN 3-667-10970-9 | ISBN 978-3-667-10970-5

Verlorene Freunde

Das dramatische Leben und Sterben der größten Rennfahrer

von Elmar Brümmer und Ferdi Kräling
Mitwirkende
Autor / AutorinElmar Brümmer
Autor / AutorinFerdi Kräling

Als der Tod noch hinter jeder Kurve lauerte, waren Rennfahrer offenbar aus einem härteren Holz geschnitzt als heute. Für ihre Leidenschaft (und manchmal auch einfach nur für Geld) riskierten sie alles. Keiner im Fahrerlager wusste, ob man sich nach dem Rennen, nach dem Training oder einer Testfahrt wiedersah. Zu schlecht waren die Sicherheitsvorkehrungen an den Rennstrecken, zu rudimentär die ärztliche Versorgung vor Ort, zu experimentell die Fahrzeugkonstruktionen – und zu arrogant die Veranstalter, die oft genug selbst unter widrigsten Witterungsbedingungen Rennen starteten. Der Verlust von guten Freunden gehörte deshalb viel zu lange einfach dazu.

Jeder, der dem Rennzirkus in der sogenannten guten alten Zeit häufiger beiwohnte, musste sich zwangsläufig die Frage stellen, warum die Jungs sich sowas antun. Dieser einzigartige, emotionale Bildband gibt Aufschlüsse darüber. Zwei „alte Hasen“ des Rennzirkus erzählen von großen und kleineren Namen, die für ihren Sport ihr Leben gaben: Jochen Rindt, Ayrton Senna, Jim Clark, Ricardo und Pedro Rodríguez, Jo Siffert, Gilles Villeneuve, Graf Berghe von Trips, François Cevert, Stefan Bellof, Rolf Stommelen, Ronnie Peterson, Michele Alboreto, Manfred Winkelhock – das sind nur einige von ihnen. Und alle hatten Freunde, die sie verloren.