Grenzenlos zweisprachig | Die Erinnerungen des Keuschlersohnes Anton Santel (1845-1920) an seine Kindheit in Leutschach und Jugend in Marburg | ISBN 9783701174461

Grenzenlos zweisprachig

Die Erinnerungen des Keuschlersohnes Anton Santel (1845-1920) an seine Kindheit in Leutschach und Jugend in Marburg

herausgegeben von Klaus J Hermanik und Christian Promitzer
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus J Hermanik
Herausgegeben vonChristian Promitzer
Buchcover Grenzenlos zweisprachig  | EAN 9783701174461 | ISBN 3-7011-7446-6 | ISBN 978-3-7011-7446-1

Grenzenlos zweisprachig

Die Erinnerungen des Keuschlersohnes Anton Santel (1845-1920) an seine Kindheit in Leutschach und Jugend in Marburg

herausgegeben von Klaus J Hermanik und Christian Promitzer
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus J Hermanik
Herausgegeben vonChristian Promitzer
Dieses Buch macht eine Zeit lebendig, die uns manchmal fern scheint und doch so nah ist. Wir betrachten Bilder der bäuerlichen Kindheit und der Leutschacher Volksschulzeit des zweisprachigen Keuschlersohnes Anton Šantel, der wegen seiner großen Begabung das deutschsprachige Gymnasium in Maribor/Marburg besuchen durfte. Er hat uns ein sehr kostbares kulturgeschichtliches Erbe aus einer Region hinterlassen, in der einst das Nebeneinander von deutscher und slowenischer Sprache zum Alltag gehörte.