Salzburger Hochschulwochen / Wovon wir leben werden | Die Ressourcen der Zukunft | ISBN 9783702224615

Salzburger Hochschulwochen / Wovon wir leben werden

Die Ressourcen der Zukunft

herausgegeben von Heinrich Schmidinger
Mitwirkende
Beiträge vonAnselm Grün
Beiträge vonHans J Höhn
Beiträge vonManfred Prischnig
Beiträge vonNorbert Walter
Beiträge vonClemens Sedmak
Beiträge vonHanna B Gerl-Falkovitz
Herausgegeben vonHeinrich Schmidinger
Buchcover Salzburger Hochschulwochen / Wovon wir leben werden  | EAN 9783702224615 | ISBN 3-7022-2461-0 | ISBN 978-3-7022-2461-5

Salzburger Hochschulwochen / Wovon wir leben werden

Die Ressourcen der Zukunft

herausgegeben von Heinrich Schmidinger
Mitwirkende
Beiträge vonAnselm Grün
Beiträge vonHans J Höhn
Beiträge vonManfred Prischnig
Beiträge vonNorbert Walter
Beiträge vonClemens Sedmak
Beiträge vonHanna B Gerl-Falkovitz
Herausgegeben vonHeinrich Schmidinger
Was die technologischen Entwicklungen anbelangt, ist noch lange kein Ende abzusehen. Im Zug dieser Entwicklung ändert sich auch der Mensch – was wird bei all dem aus ihm? Auch in Zukunft ist immer noch mit ungeahnten Möglichkeiten des Menschen zu rechnen. Daraus folgt, dass auch die Bedingungen, unter denen die Menschen künftig leben werden, andere sein werden. Angesichts dieser Entwicklung ist der Mensch einmal mehr gefragt, wer er ist und wer er sein will. Könnte es nicht sein, dass niemand mehr das Geschehen in der Hand hat und letztlich sich selbst regulierende Prozesse über uns hinweggehen? Sind wir den von uns ausgelösten Errungenschaften noch gewachsen und können wir sie verantworten? Damit sind nicht allein die Maßstäbe des Menschlichen angesprochen, sondern ebenso die Quellen, auf die immer wieder zurückgegriffen werden muß, damit das Menschliche nicht versickert, sich gegenüber dem Inhumanen behaupten und auch noch im Zuge anonymer, sich selbst steuernder Entwicklungsprozesse bestehen kann. Die Frage nach diesen Ressourcen ist Thema des Buches.