Für uns und für unser Heil | Soteriologie in Ost und West; Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens | ISBN 9783702233518

Für uns und für unser Heil

Soteriologie in Ost und West; Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens

herausgegeben von Theresia Hainthaler, Franz Mali, Gregor Emmenegger und Manté Lenkaityté Ostermann
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheresia Hainthaler
Herausgegeben vonFranz Mali
Herausgegeben vonGregor Emmenegger
Herausgegeben vonManté Lenkaityté Ostermann
Buchcover Für uns und für unser Heil  | EAN 9783702233518 | ISBN 3-7022-3351-2 | ISBN 978-3-7022-3351-8

Für uns und für unser Heil

Soteriologie in Ost und West; Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens

herausgegeben von Theresia Hainthaler, Franz Mali, Gregor Emmenegger und Manté Lenkaityté Ostermann
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheresia Hainthaler
Herausgegeben vonFranz Mali
Herausgegeben vonGregor Emmenegger
Herausgegeben vonManté Lenkaityté Ostermann
Die christliche Heilslehre im ökumenischen theologischen Dialog
Die Wiener Patristischen Tagungen behandeln theologische Themen der Alten Kirche, geprägt von einer ökumenischen Ausrichtung und einer europäischen Perspektive. Die Veranstaltungsorte der bisher sechs Tagungen spiegeln den gesamteuropäischen Horizont: Wien, Luxemburg, Sibiu, Thessaloniki, zuletzt Esztergom. Das gemeinsame christliche Erbe, das zugleich an den Wurzeln Europas steht, wird von orthodoxen wie katholischen Forschern zuweilen unterschiedlich betrachtet. Nach den ersten drei Tagungen über die Trinität widmeten sich zwei weitere Treffen den Merkmalen (notae) der Kirche, wie sie alle Christen im Glaubensbekenntnis bekennen, der Einheit und Katholizität, sowie der Heiligkeit und Apostolizität der Kirche. Die Ergebnisse der hier publizierten Tagung über die Soteriologie in Ost und West lassen unterschiedliche Sichtweisen deutlich werden, die wohl unterschwellig die Annäherung von Ost und West stärker hindern als oft angenommen. Umso wichtiger ist es, sich ihrer bewusst zu werden.