
×
Politische Bildung für Berufsschulen | Sei dabei!
Verantwortung übernehmen und die Gesellschaft mitgestalten
von Georg Pils, Christoph Spiess und Regine WieserDas Buch zeichnet sich aus durch eine große Zahl von vielfältigen und aktivierenden Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen: Rollenspiele, Impulse zur Formulierung eines eigenen Standpunkts, Anregungen zu Diskussionen in Kleingruppen oder der ganzen Klasse, gezielte Aufträge zur Recherchen und Präsentationen sowie umfangreichere Übungen als Online-Zusatzangebot.
Darüber hinaus wird besonders auf eine geschlechts- und kultursensible Sprache großen Wert gelegt.
Die Inhalte sind lebensnah und klar erklärt.
Ein wesentliches Anliegen ist es auch, den Schülerinnen und Schülern -über das Faktenwissen hinaus -die Zusammenhänge in allen Bereichen zu verdeutlichen. Daher ist das Zeitgeschichte-Kapitel themenübergreifend gestaltet (Krieg, Freiheit, Kunst und Kultur u. a.).
Inhalte: Berufsausbildung, Arbeitswelt, Das soziale Umfeld, Formen politischer Beteiligung, Zeitgeschichte, Österreich in internationalen Vereinigungen, Staat und Recht, Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive und Judikative
Darüber hinaus wird besonders auf eine geschlechts- und kultursensible Sprache großen Wert gelegt.
Die Inhalte sind lebensnah und klar erklärt.
Ein wesentliches Anliegen ist es auch, den Schülerinnen und Schülern -über das Faktenwissen hinaus -die Zusammenhänge in allen Bereichen zu verdeutlichen. Daher ist das Zeitgeschichte-Kapitel themenübergreifend gestaltet (Krieg, Freiheit, Kunst und Kultur u. a.).
Inhalte: Berufsausbildung, Arbeitswelt, Das soziale Umfeld, Formen politischer Beteiligung, Zeitgeschichte, Österreich in internationalen Vereinigungen, Staat und Recht, Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive und Judikative