Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe von Peter Barth | Eine Orientierungshilfe im Pflegschaftsverfahren | ISBN 9783707333497

Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe

Eine Orientierungshilfe im Pflegschaftsverfahren

von Peter Barth und Martina Erlebach
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Barth
Autor / AutorinMartina Erlebach
Buchcover Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe | Peter Barth | EAN 9783707333497 | ISBN 3-7073-3349-3 | ISBN 978-3-7073-3349-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe

Eine Orientierungshilfe im Pflegschaftsverfahren

von Peter Barth und Martina Erlebach
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Barth
Autor / AutorinMartina Erlebach

Kindschaftsrecht in der Praxis

Von Obsorge und Kontaktrecht über Scheidung, Gewaltschutz und Unterhalt bis zur Gefährdungsmitteilung: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ stellt das Kindschaftsrecht samt seinen ”Nebenschauplätzen“ und angrenzenden Themen inhaltlich und verfahrensrechtlich dar und bietet Ihnen Orientierung im Pflegschaftsverfahren.

Das Buch beschreibt alle denkbaren ”Player“ des Verfahrens und deren Aufgaben. Es richtet sich daher an Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familien- und Jugendgerichtshilfe. Eltern-, Erziehungs- und Familienberater, Besuchsbegleiterinnen, Mediatoren, Kinderbeistände, Sachverständige, Pädagogen, Psychologinnen und Psychotherapeutinnen - kurzum alle, in deren beruflichem Alltag Familienrecht eine bedeutende Rolle spielt.

Ob für den Einstieg in die komplexe Materie oder als Nachschlagewerk: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ gibt Ihnen einen guten Überblick über die komplexe Thematik.